Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Emstek: Polizeimeldungen Cloppenburg und Südkreis

PKW zerkratzt. Unfall mit Verletzter und hohem Sachschaden. Brand einer Hecke. Drogen im Straßenverkehr. Verkehrsunfallflucht.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Cloppenburg – Auto beschädigt

Am Sonntag, dem 13.04.2025, zwischen 04:30 Uhr und 19:30 Uhr, wurde die Fahrerseite eines Audi in der Felchenstraße von einem unbekannten Täter zerkratzt. Der Schaden wurde auf etwa 1000,- EUR geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Cloppenburg unter 04471/1860115 entgegen.

Emstek / Bühren – Unfall mit Verletzungen und hohem Schaden

Am Sonntag, dem 13.04.2025, plante eine 84-jährige Autofahrerin aus Bremen, von der B 72 / Emsteker Straße nach links auf die A1 in Richtung Bremen abzubiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden PKW einer 59-jährigen Frau aus Emstek, die Vorfahrt hatte. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, die Frau aus Emstek wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde auf etwa 25000,- EUR geschätzt.

Garrel – Heckenbrand

Am Sonntag, dem 13.04.2025, gegen 19:45 Uhr, geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine ca. 15 Meter lange Zypressenhecke zwischen zwei Grundstücken in der Sager Straße in Brand. Die starke Hitze beschädigte die angrenzenden Wohnhäuser. Die Freiwillige Feuerwehr Garrel war mit 25 Einsatzkräften vor Ort und konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern.

Cappeln – Drogen im Verkehr

Am Sonntag, dem 13.04.2025, wurde ein 37-jähriger Cloppenburger mit seinem Auto in der Großen Straße gegen 13:00 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert. Ein Vortest ergab eine Beeinflussung durch Amphetamine. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe angeordnet. Ihn erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Essen (Oldb) – Unfallflucht

Zwischen Freitag, dem 11.04.2025 (21:00 Uhr) und Samstag, dem 12.04.2025 (19:00 Uhr), beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten Citroen vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Rathausplatz in Essen. Dabei entstand ein Schaden von etwa 100,- EUR am Heck des Fahrzeugs. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Hinweise nimmt die Polizei in Essen unter 05434/924700 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24