Ein 27-jähriger Fahrer verursachte einen Zusammenstoß auf der Landesstraße 413, drei Personen wurden leicht verletzt.
Equord: Verkehrsunfall in Hohenhameln-Mehrum
Peine (ost)
Autounfall mit Verletzten
Freitag, 25.10.2024, 12:30 Uhr
31249 Hohenhameln-Mehrum, Landesstraße 413; Kreuzung Ackerköpfe
Am Freitagmittag versuchte ein 27-jähriger Fahrer eines Lieferwagens, der von einem Feldweg kam, die Landesstraße 413 in Richtung Ackerköpfe zu überqueren. Dabei übersah er einen 45-jährigen Fahrer, der in einem Audi aus Richtung Equord kam. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Sowohl die beiden Fahrer als auch ein 24-jähriger Beifahrer im Lieferwagen wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden. Gegen den Fahrer des Lieferwagens wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Trunkenheit am Steuer
Samstag, 26.10.2024, 05:50 Uhr
38159 Vechelde-Sierße, Bundesstraße 65, zwischen Sierße und Dungelbeck
Am Samstagmorgen wurde von anderen Verkehrsteilnehmern ein verunglückter PKW auf der Bundesstraße 65 zwischen Sierße und Dungelbeck gemeldet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden entsandt. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 26-jähriger Fahrer mit seinem Skoda Fabia von der Straße abgekommen war. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand auch kein Sachschaden. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Samstag, 26.10.2024, 01:45 Uhr
31226 Peine-Dungelbeck, Schmedenstedter Straße
Früh am Samstagmorgen fiel einer Polizeistreife ein 21-jähriger aus der Region Hannover mit seinem VW Golf auf der Schmedenstedter Straße in Dungelbeck auf. Bei einer folgenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht korrekt versichert war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtanzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39% aller Unfälle, also 162.086. In Ortslagen ereigneten sich 127.598 Unfälle, was 64,07% ausmacht. Außerorts, jedoch ohne Autobahnen, gab es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt kamen bei den Unfällen 370 Menschen ums Leben, 5.590 wurden schwer verletzt und 34.159 leicht verletzt.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)