Ein 61-jähriger Mann stirbt nach einem Arbeitsunfall auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Wagenfeld. Die genaue Unfallursache wird von der Polizei untersucht.
Erichshof: Tödlicher Arbeitsunfall in Wagenfeld

Diepholz (ost)
Wagenfeld – Tödlicher Vorfall bei landwirtschaftlichem Betrieb
Am 25.03.2025, um 17:54 Uhr, ereignet sich ein tragischer Vorfall bei einem landwirtschaftlichen Betrieb in Wagenfeld. Beim Demontieren einer landwirtschaftlichen Maschine vom Zugfahrzeug und der anschließenden Nutzung des Zugfahrzeugs kippt das nicht vollständig demontierte Gerät versehentlich um. Ein 61-jähriger Mann wird unter der umgekippten Maschine eingeklemmt. Die eingeschlossene Person wird von Ersthelfern und den eintreffenden Rettungskräften zunächst gerettet und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstirbt der 61-jährige Mann im Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Stuhr – Betrug an älterer Frau
Am Montag, den 24.03.2025, zwischen 13:55 Uhr und 17:00 Uhr, ereignet sich in der Blockener Straße in Stuhr ein Betrugsfall zum Nachteil einer älteren Dame. Die Täter behaupten gegenüber der Geschädigten, dass es einen Bankmitarbeiter gebe, der Gelder unterschlage. Die Geschädigte wird daraufhin zur Bank geschickt und hebt eine große Geldsumme von ihrem Konto ab. Das Geld wird dann von einem bisher unbekannten Täter an der Wohnadresse der Geschädigten abgeholt. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Betrugsversuchen. Die Polizei würde niemals um Bargeld oder andere Wertsachen bitten. Im Zweifelsfall sollte man sich immer an die nächstgelegene Polizeidienststelle wenden und informieren. Die Polizei Diepholz bittet um Hinweise zu diesem Vorfall unter der Telefonnummer 05441-971-0.
Barrien – Beschädigung eines Reifens
In der Nacht von Montag, den 24.03.2025, auf Dienstag, den 25.03.2025, wird in der Jahnstraße in Barrien ein Reifen eines VW Touran beschädigt. Unbekannte Täter haben mit einem unbekannten Werkzeug einen Reifen des VW Touran beschädigt. Die Polizei Syke bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 04242-969-0.
Stuhr – Unfallflucht mit leicht verletzter Person
Am Dienstag, den 25.03.2025, um 16:15 Uhr, kommt es auf der Seckenhauser Straße in Weyhe OT Erichshof zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Eine 16-jährige Fahrerin eines E-Scooter fährt die Seckenhauser Straße in Richtung Bundesstraße 6 entlang. Ein Pkw, der in dieselbe Richtung fährt, übersieht die 16-Jährige beim Rechtsabbiegen auf einen Parkplatz, was zu einem Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pkw führt. Die 16-Jährige wird bei dem Unfall leicht verletzt. Der Fahrer des Pkw entfernt sich nach dem Unfall unerlaubt von der Unfallstelle. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war möglicherweise ein schwarzer Kombi, aber weitere Details sind nicht bekannt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon entfallen 32.471 Unfälle auf Personenschäden, was 15,34% der Gesamtunfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)