Zwei Personen verletzt, Autofahrer flüchtig. Polizei nimmt Hinweise entgegen.
Essel: Unfallflucht nach E-Scooter Unfall
Heidekreis (ost)
06.05.2025 / Fahrerflucht nach Kollision mit E-Scooter
In Bispingen ereignete sich am Dienstagabend zwischen 19:25 Uhr und 20:35 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Hützeler Straße/Hauptstraße. Ein unbekannter Autofahrer wollte von der Hauptstraße in die Hützeler Straße abbiegen und übersah dabei einen E-Scooter, der auf dem Radweg fuhr und Vorfahrt hatte. Bei dem Zusammenstoß wurden eine 14-jährige Person und ein 11-jähriges Kind, die beide unrechtmäßig zu zweit auf dem Roller waren, leicht verletzt. Der männliche Fahrer des Autos hielt kurz an und fuhr dann davon. Das Fahrzeug, vermutlich ein Audi oder Mercedes-Benz, hat wahrscheinlich Schäden an der vorderen Stoßstange erlitten. Der Fahrer wird wie folgt beschrieben:
Die Polizei in Bispingen nimmt Hinweise zum Unfallhergang, der erst nachträglich gemeldet wurde, sowie zum flüchtigen Fahrer unter 05194-982460 entgegen.
06.05.2025 / Handtaschenraub
In Walsrode wurde einer 87-jährigen Frau am Dienstagvormittag gegen 11:10 Uhr in der Wiesenstraße die Handtasche von hinten entrissen. Der Täter, ein etwa 20-jähriger Mann in dunkler Kleidung, flüchtete in Richtung Moorstraße. Die Frau wurde nicht verletzt. Hinweise zur Tat oder zum flüchtigen Täter, der auch eine dunkle Kappe trug, nimmt die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen.
06.05.2025 / Oberlenker gestohlen
In Essel wurde in der Nacht zum Dienstag der Oberlenker eines Traktors gestohlen, der auf dem Auflieger eines Sattelzuges geladen war. Hinweise zur Tat, die auf dem Rastplatz Allertal-Ost stattfand, oder zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Bad Fallingbostel unter 05162-9270 entgegen.
06.05.2025 / Auto in Brand gesteckt
In Lindwedel wurde am späten Dienstagabend gegen 22:40 Uhr ein Feuer an einem Auto in der Sprockhofer Straße gemeldet. Anwohner konnten durch schnelles Eingreifen einen Vollbrand des Fahrzeugs verhindern. Die Feuerwehr war ebenfalls vor Ort. Hinweise zum Brandgeschehen nimmt die Polizei in Schwarmstedt unter 05071-800350 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen verzeichnet, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)