Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Estebrügge: Diebstahl von Kupferfallrohren in Jork, Seniorin von Radfahrer angefahren

In Jork wurden Kupferfallrohre gestohlen, während eine Seniorin im Alten Land von einem Radfahrer angefahren und schwer verletzt wurde.

Foto: Depositphotos

Stade (ost)

1.

Von Mittwochabend um 18 Uhr bis zum Donnerstagmorgen um 09 Uhr gab es in Jork zwei Diebstähle von Kupferfallrohren. An der Großen Seite haben die Diebe etwa 10 Meter Kupferfallrohre vom Kirchengebäude der Gemeinde St. Nikolai – Borstel gestohlen. In der Königreicher Straße wurden ungefähr 8 Meter Kupferfallrohre und 7 Meter Kupferdachrinne von einem Einfamilienhaus gestohlen.

Zwischen Donnerstag, dem 02.10., und gestern um 15 Uhr wurden auch Kupferrohre vom Kirchengebäude der Gemeinde St. Martini – Estebrügge in der Steinweg-Straße gestohlen.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von ungefähr 8000 Euro. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei Jork unter der Telefonnummer 04162-913830 entgegen.

2.

Am Donnerstag, dem 25.09., war eine Gruppe von vier Touristen aus Lüdenscheid gegen 12:15 Uhr mit Fahrrädern im Alten Land unterwegs. Die Gruppe fuhr auf dem Radweg an der Mojenhörn-Straße in Grünendeich in Richtung Hollern-Twielenfleth. Bei einer Geschwindigkeit von ungefähr 18-20 km/h versuchte eine 78-jährige Seniorin mit ihrem E-Bike eine Person aus der Gruppe zu überholen. Da sie keine anderen Radfahrer sah, überholte sie den vorausfahrenden Radfahrer aus ihrer Gruppe auf der linken Seite.

In diesem Moment wurde sie von einem anderen E-Bike-Fahrer mit höherer Geschwindigkeit von hinten angefahren. Beim Zusammenstoß stürzte sie, erlitt Schürfwunden und leichte Schmerzen am Arm. Der andere Radfahrer blieb nach einer gewissen Entfernung stehen, kehrte zurück und sprach die Seniorin an. Da die Verletzung zunächst nicht schwerwiegend schien, tauschten die Radfahrer keine Kontaktdaten aus.

Im Laufe des Tages spürte die Dame stärkere Schmerzen und begab sich in ein Krankenhaus. Dort wurde ein Trümmerbruch im Ellbogengelenk diagnostiziert. Am nächsten Tag musste sie operiert werden.

Die Polizei Steinkirchen bittet den Radfahrer, sich zu melden, oder um Zeugenhinweise zum unbekannten Radfahrer. Er war etwa 40 Jahre alt, von normaler Statur und fuhr mit einem dunkelgrauen E-Mountainbike mit schwarzem Akku. Hinweise nimmt die Polizei Steinkirchen unter der Telefonnummer 04142-898130 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24