Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Esterwegen: Flucht nach Unfällen, Polizei ermittelt

Ein unbekannter Fahrer verursachte mehrere Unfälle und flüchtete vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identifizierung des Fahrers.

Foto: unsplash

Bockhorst/Esterwegen (ost)

Ein unbekannter Fahrer hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere Verkehrsunfälle auf einer längeren Strecke verursacht und danach den Unfallort verlassen.

Nach bisherigen Informationen fuhr der Fahrer eines braunen BMW X3 zuerst auf der Hauptstraße in Bockhorst Richtung Burlage. Bei der Melmstraße kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte die rechte vordere Felge an einer Bushaltestelle. Trotz des Schadens fuhr der Fahrer weiter, durchquerte Bockhorst und Burlage und verweilte dort in der „Bar“.

Dann kehrte der Fahrer nach Bockhorst zurück und kam auf der Hauptstraße bei Hausnummer 35 in einer Linkskurve erneut nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er eine Straßenlaterne und setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.

Seine Spur führte weiter nach Esterwegen, wo er auf der Bockhorster Straße bei Hausnummer 2 erneut nach rechts von der Fahrbahn abkam und im Grünstreifen steckenblieb. Der Fahrer verließ dann das Fahrzeug und entfernte sich vom Unfallort.

Durch die Unfallspuren konnte die Polizei die gesamte Route des Fahrers rekonstruieren. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer mehrmals auf die Gegenfahrbahn geriet und mehrmals von der Straße abkam. Es wurden bisher keine Hinweise auf weitere Schäden oder Gefährdungen gefunden. Der Gesamtschaden am Fahrzeug beträgt etwa 15.000 Euro.

Zeugen, die Informationen über den Fahrer haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04961-9260 bei der Polizei Papenburg zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.271, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.665 aus, also 0,79%. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle darstellt. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle, was 11,39% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle, was 6,61% ausmacht, und auf Autobahnen gab es 3.672 Unfälle, also 1,73%. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24