Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Esterwegen: Verkehrsunfall auf der L30 bei Bockhorst

Mehrere Verletzte nach Frontalkollision zweier Fahrzeuge auf der L30. Feuerwehr und Rettungswagen im Einsatz. Unfallstelle vollständig gesperrt.

Foto: Depositphotos

Bockhorst (ost)

Am Dienstag um etwa 13.45 Uhr ereignete sich auf der L30 bei Bockhorst ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, bei dem mehrere Personen leicht verletzt wurden.

Derzeitigen Ermittlungen zufolge fuhr eine 62-jährige Frau mit einem VW Transporter, der als Schulbus genutzt wurde, auf der L30 in Richtung B401. In einer Kurve nach links geriet das Fahrzeug aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Mercedes zusammen.

Sowohl die 62-jährige Fahrerin des Transporters als auch die 25-jährige Fahrerin des Mercedes wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Im Schulbus befanden sich außerdem vier Schulkinder im Alter von 12 bis 16 Jahren. Drei der Kinder erlitten leichte Verletzungen, eines wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Für die Versorgung der Verletzten waren insgesamt fünf Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Die Feuerwehr aus Surwold und Esterwegen war mit 36 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und die Fahrerin des Transporters zu befreien.

Die L30 musste für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% ausmacht. Der Großteil der Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Bezüglich der Ortslage ereigneten sich 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24