Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fahrraddiebstahl in Wilhelmshaven: Zeugin gesucht

Eine unbekannte Frau könnte wichtige Informationen zu einem Fahrraddiebstahl in der Börsenstraße am 26. März 2025 liefern. Die Polizei bittet um Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 04421 942-0.

Foto: unsplash

Wilhelmshaven (ost)

Am 26. März 2025 ereignete sich gegen 17:40 Uhr in der Börsenstraße ein Diebstahl eines Fahrrads. Ein 42-jähriger Mann meldete, dass sein Pedelec der Marke Cube gerade von zwei männlichen Tätern gestohlen wurde, die angeblich in Richtung Bahnhofstraße geflohen sind.

Während der Untersuchungen stellte sich heraus, dass eine bisher unbekannte Frau möglicherweise den Vorfall beobachtet hat. Diese Zeugin wird gebeten, sich unter der Rufnummer 04421 942-0 mit der Polizei in Wilhelmshaven in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 29.204 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 30.208 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.322 im Jahr 2022 auf 3.613 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 2.814 im Jahr 2023 nahezu konstant. Davon waren 2.583 männlich, 231 weiblich und 1.116 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 29.204 30.208
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.322 3.613
Anzahl der Verdächtigen 2.770 2.814
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.511 2.583
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 259 231
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 972 1.116

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24