Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Falscher Polizist in Stade fordert Bußgeld

Ein 67-jähriger Anwohner gab sich als Polizist aus und verlangte 70 Euro Bußgeld pro Auto von durch eine gesperrte Straße fahrenden Autofahrern.

Foto: unsplash

Stade (ost)

Am Samstagnachmittag hat ein 67-jähriger Bewohner der Timm-Kröger-Straße in Stade behauptet, Polizist zu sein, und mehrere Autofahrer, die die aktuell aufgrund einer Baustelle viel befahrene und für den Verkehr gesperrte Straße vor seinem Haus befuhren, angehalten.

Augenzeugenberichten zufolge verlangte der „Polizist“ dann jeweils 70 Euro Bußgeld pro Auto.

Es wird berichtet, dass mindestens eine bisher unbekannte Geschädigte ihm das Geld übergeben hat.

Gegen den 67-Jährigen wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen Amtsanmaßung und versuchten Betruges eingeleitet.

Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder selbst angehalten wurden und möglicherweise Geld übergeben haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Stade unter der Telefonnummer 04141-102215 zu melden.

Der Polizeisprecher Rainer Bohmbach äußerte sich dazu:

„Wir sind uns der aktuellen Verkehrssituation rund um die Harsefelder Straße und die gesperrte Sachsenstraße natürlich bewusst. In den vergangenen zwei Wochen haben wir dort bereits mehrmals Verkehrskontrollen durchgeführt und Verwarnungen ausgesprochen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit der zuständigen Verkehrsbehörde und dem Ordnungsamt der Hansestadt Stade zusammen. Unsere Kontrollen werden fortgesetzt, bis die Einmündung Sachsenstraße umgebaut und wieder freigegeben wird.“

Kontakt:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24