Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Friedeburg: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich Wittmund

Mehrere Autos auf Großparkplatz aufgebrochen. Schaden im vierstelligen Bereich entstanden.

Foto: Depositphotos

Aurich/Wittmund (ost)

Landkreis Aurich

Kriminalitätsgeschehen

Aurich – Mehrere Fahrzeuge angegriffen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag drang eine bisher unbekannte Gruppe in vier Fahrzeuge ein, die auf einem großen Parkplatz der Ubbo-Emmius-Klinik in der Wallinghausener Straße abgestellt waren. Nachdem die Gruppe jeweils eine Seitenscheibe der Autos eingeschlagen hatte, konnten verschiedene Gegenstände aus dem Inneren gestohlen werden. Es entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Aurich unter 04941 606215 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsgeschehen

Aurich – Vorfahrt missachtet und kollidiert

Am Samstagnachmittag kam es im Einmündungsbereich Essener Straße und Schützenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 53-jähriger Mann beabsichtigte gegen 15.10 Uhr mit seinem Auto von der Schützenstraße geradeaus in eine dortige Grundstückseinfahrt zu fahren. Er übersah jedoch ein von rechts kommendes Auto und es kam zu einer Kollision. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 13000 Euro.

Aurich – Auffahrunfall an Ampel

Ein Auffahrunfall auf der Emder Straße forderte am Samstagabend zwei leicht Verletzte. Gegen 20.45 Uhr musste eine 38-jährige Frau mit ihrem Mercedes vor einer Rotlicht zeigenden Ampel abbremsen. Ein hinter ihr fahrender 26-jähriger Fahrer eines Renault erkannte diese Situation zu spät und fuhr auf den Mercedes auf. Der Fahrer des Renaults und der 44-jährige Beifahrer des Mercedes erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 4000 Euro.

Moorhusen – Im Graben gelandet

Am Samstagabend, gegen 20.15 Uhr, geriet ein Pkw auf der tom-Brook-Straße von der Fahrbahn ab. Zuvor hatte der 39-jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Opel verloren. Die beiden Beifahrer erlitten leichte Verletzungen durch den Unfall. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Norden – Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Samstag wurde ein geparkter schwarzer Pkw der Marke Mercedes im Zeitraum von 11.15 Uhr – 13.15 Uhr, auf einem Parkplatz in der Dammstraße in Norden, beschädigt. Durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug wurden Beschädigungen im Heckbereich verursacht. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Örtlichkeit. Mögliche Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall oder dem Verursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Norden unter Tel. 04931 9210 zu melden.

Landkreis Wittmund

Verkehrsgeschehen

Wittmund – Unter Drogeneinfluss gefahren

Am Samstagmorgen wurde in Wittmund ein junger Mann unter Drogeneinfluss am Steuer von der Polizei erwischt. Der 21-Jährige wurde den Beamten gegen 7 Uhr mit seinem Pkw in einer Kontrolle vorgeführt. Es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Verkehr teilnahm. Am Sonntagmorgen fiel dann einer Funkstreife gegen 1.15 Uhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer in Carolinensiei in einer Kontrolle auf, der ebenfalls berauscht mit seinem Pkw fuhr. In beiden Fällen musste eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt werden.

Friedeburg – Von der Straße abgekommen

Am Samstagnachmittag kam es in Friedeburg auf der Wieseder Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein 84-jähriger Mann aus Moormerland fuhr mit seinem Mercedes auf der Wieseder Straße in Richtung Friedeburg und kam in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurden u. a. ein Straßenschild und ein Baum beschädigt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Mann musste leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

E-Scooter übersehen

Am Samstagnachmittag kam es in Wittmund zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Eine 77-jährige Frau aus Wittmund wollte gegen 16.50 Uhr mit ihrem Pkw Peugeot von der Harpertshausener Straße in die Auricher Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen 19-jährigen Wittmund mit seinem E-Scooter. Es kam zum Zusammenstoß. Der E-Scooterfahrer wurde leichtverletzt. Es entstand leichter Sachschaden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den Großteil der Unfälle aus, nämlich 81,86% oder 173.330 Fälle. Bezogen auf die Ortslage waren 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24