Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Friesoythe: Tödlicher Verkehrsunfall in Cloppenburg

Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der B72, ein Fahrer verstarb noch am Unfallort. Die genauen Umstände werden noch ermittelt.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Saterland – 1,76 Promille Alkohol am Steuer und keine gültige Fahrerlaubnis – Auf der Bundesstraße 401 in Saterland wurde am späten Freitagabend ein Fahrzeug von der Polizei kontrolliert, das durch unsicheres Fahren auffiel. Es stellte sich heraus, dass der 43-jährige ungarische Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Darüber hinaus besaß der Fahrer keine Fahrerlaubnis. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Friesoythe – Unfallflucht eines Radfahrers – Am Donnerstag gegen 06:30 Uhr kam es in Friesoythe an der Kreuzung Sedelsberger Straße / Clauener Weg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer. Der etwa 20 Jahre alte Radfahrer verließ nach dem Unfall unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Friesoythe unter 04491-93390 zu melden.

Friesoythe – Verkehrsunfall mit verletztem Pedelec-Fahrer – Am frühen Abend des Freitags kam es an der Kreuzung Oldenburger Ring / Zu den Weiden zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Pedelec. Eine 62-jährige Fahrerin aus Friesoythe übersah beim Abbiegen von Zu den Weiden auf den Oldenburger Ring den entgegenkommenden 60-jährigen Friesoyther auf seinem Pedelec. Der Pedelec-Fahrer wurde bei der Kollision leicht verletzt.

Kontakt:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
PK Friesoythe
i.A. POK Weinholz, DSL
Telefon: 04491-9339115
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 162.086 Fällen, was 81,39% entspricht. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 64,07% der Unfälle innerorts, 28,83% außerorts (ohne Autobahnen) und 7,1% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte bei Verkehrsunfällen in Niedersachsen im Jahr 2022.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24