Zwei leichtverletzte Personen nach Unfall mit 1.500,00 Euro Schaden und eine Person unter Alkohol- und Drogeneinfluss mit 11.500,00 Euro Schaden
Friesoythe: Verkehrsunfälle im Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ost)
Barßel – Autounfall mit zwei Personen, die leicht verletzt wurden
Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, gegen 19:05 Uhr, fuhr ein 20-jähriger junger Mann aus Bad Zwischenahn mit einem Auto die Kortemoorstraße entlang, geriet ins Schleudern und kam nach links von der Straße ab. Dort kam das Auto in einem Maisfeld zum Stillstand. Bei dem Unfall wurden der 20-Jährige und seine 22-jährige Beifahrerin aus Barßel leicht verletzt. Der Schaden betrug ca. 1.500,00 Euro.
Friesoythe / OT Thüle – Autounfall mit einer Person, die leicht verletzt wurde
Am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, gegen 16:46 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Mann aus dem Saterland mit seinem Auto den Garreler Weg in Richtung Garrel und wollte nach links auf einen Feldweg abbiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Vorfahrtsauto eines 62-jährigen Mannes aus Friesoythe. Der 62-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden betrug ca. 20.000,00 Euro.
Friesoythe – Autounfall / Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, gegen 23:30 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Mann aus Friesoythe mit seinem Auto den Garreler Weg entlang und wollte auf die Glaßdorfer Straße abbiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen mehrere Bäume. Der 30-jährige Mitfahrer aus Cloppenburg wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,22 Promille ergab. Zudem war ein Drogenschnelltest positiv auf THC. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, sein Führerschein wurde eingezogen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Schaden betrug ca. 11.500,00 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1.665, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei diesen Unfällen gab es insgesamt 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)