Ein 22-jähriger Bremerhavener wurde ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss kontrolliert. Ein Auffahrunfall und ein Unfall in die Seitenschutzplanke ereigneten sich ebenfalls am selben Tag.
Geestland: Verkehrsunfälle auf der BAB27
Cuxhaven (ost)
Am Donnerstag, den 12.06.2025, wurden um 21:14 Uhr auf der BAB27 in Bremerhaven Kräfte des Polizeikommissariats Geestland aktiv, um einen 22-jährigen Bremerhavener zu kontrollieren. Der junge Mann war mit seinem FIAT zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven Überseehäfen und -Zentrum liegengeblieben. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
++++
Am Donnerstag, den 12.06.2025, ereignete sich um 16:15 Uhr an der Anschlussstelle Debstedt der BAB27 in Geestland ein Auffahrunfall. Ein 24-jähriger Geestländer wollte von der Autobahn auf die Landesstraße (L120) abbiegen und musste aufgrund des Verkehrs abbremsen. Der 61-jährige Geestländer dahinter erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Toyota auf den Opel auf. Der 24-jährige Geestländer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 6.000 Euro an beiden Fahrzeugen.
++++
Am Donnerstag, den 12.06.2025, ereignete sich um 23:45 Uhr auf der BAB27 in Schwanewede in Höhe der Anschlussstelle Ihlpohl ein Unfall in Richtung Walsrode. Ein 47-jähriger Mann aus Schwanewede verlor die Kontrolle über seinen FORD und kollidierte mit der Seitenschutzplanke. Der Fahrer wurde leicht verletzt und es bestand der Verdacht auf Alkoholisierung. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von über 1,1 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Der Pkw wurde erheblich beschädigt und nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden wird auf 21.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 4.271 Fälle (2,02%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert (0,79%). Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 (81,86%). In der Ortslage innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 423, Schwerverletzte bei 5.122 und Leichtverletzte bei 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)