Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Geestland: Verkehrsunfälle durch Starkregen

BAB 27. Zwei Verkehrsunfälle durch Starkregen auf der A27 zwischen Stotel und Hagen. Hoher Gesamtschaden, zwei Verletzte.

Foto: Depositphotos

Cuxhaven (ost)

Zwei Verkehrsunfälle aufgrund von Starkregen

AUF DER A27 kam es gestern Abend zwischen den Anschlussstellen Stotel und Hagen zu zwei Verkehrsunfällen aufgrund von Starkregen. Um 19.45 Uhr fuhr eine 78-jährige Frau aus der Gemeinde Schiffdorf zunächst mit ihrem VW auf dem Hauptfahrstreifen der A27 in Richtung Cuxhaven. Zwischen den Anschlussstellen Hagen und Stotel geriet die Fahrerin aufgrund des Starkregens nach links auf den Überholfahrstreifen und kollidierte dort mit dem Kia einer 54-jährigen Frau aus Bremerhaven. Anschließend verlor die 78-Jährige die Kontrolle und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Sie wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 4.200 Euro. Nur 15 Minuten später, um 20:00 Uhr, fuhr eine 33-jährige Frau aus Osterholz-Scharmbeck mit ihrem VW auf der A27 in Richtung Walsrode. Aufgrund des Starkregens verlor sie zwischen den Anschlussstellen Stotel und Hagen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Bei dem Zusammenstoß wurde die 1-jährige Tochter der Fahrerin leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

++++++

Unfallflucht – Rettungswagen kollidiert mit Radfahrerin

WURSTER NORDSEEKÜSTE/OT DORUM. Um 16:05 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einer Radfahrerin. Der 28-jährige Fahrer aus Geestland wollte mit dem Rettungswagen von einer Tankstelle auf die Speckenstraße fahren. Dabei übersah er eine unbekannte Radfahrerin auf einem E-Bike, die den Geh- und Radweg in Richtung Ortsmitte befuhr. Es kam zur Kollision. Die Radfahrerin verließ daraufhin unerlaubt die Unfallstelle. Am Rettungswagen entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Radfahrerin wird als weiblich mit braunem lockigem Haar beschrieben. Sie soll schlank sein und zum Unfallzeitpunkt dunkel gekleidet gewesen sein. Zeugen, die Informationen zur unbekannten Radfahrerin haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Geestland unter der 04743 9280 zu melden.

++++++

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss – Ackerschlepper kippt um

GEESTLAND/OT BAD BEDERKESA Am 03.07.2025 gegen 03:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L119 zwischen dem Kreisverkehr in Richtung Lintig und dem Kreisverkehr in Richtung Kührstedt. Ein 24-jähriger Mann aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste kam mit seinem Ackerschlepper-Anhänger-Gespann von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Anzeichen für Drogeneinfluss. Ein Drogenvortest deutete auf die Einnahme von Amphetaminen hin. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Es wurden entsprechende Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren eingeleitet. Die L119 musste aufgrund der aufwändigen Bergung des Gespanns für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. Der entstandene Schaden konnte aufgrund der noch laufenden Bergungsarbeiten noch nicht beziffert werden.

++++++

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24