Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gefährliche Körperverletzung: 43-Jähriger schwer verletzt

Ein 43-Jähriger wurde in Wolfsburg bei einem Angriff schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen und weitere Informationen zu den Tätern.

Foto: Depositphotos

Wolfsburg (ost)

Wolfsburg, Vorsfelde, Helmstedter Straße 05.07.2025, 01:35 Uhr

In den frühen Morgenstunden des Samstags kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung in der Helmstedter Straße im Stadtteil Vorsfelde in Wolfsburg. Ein 43-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.

Nach den bisherigen Informationen der Polizei war der 43-jährige Wolfsburger mit zwei Freunden am Mittellandkanal in Richtung Innenstadt unterwegs, als plötzlich mehrere Personen aus einem angrenzenden Gebüsch traten und die beiden Männer angriffen. Während des Streits wurde ein 30-jähriger Freund des 43-Jährigen leicht verletzt. Der 43-Jährige selbst erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum Wolfsburg gebracht. Nach intensiven Fahndungsmaßnahmen und einem Zeugenhinweis konnten die Polizeibeamten zwei Verdächtige vorläufig festnehmen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden sie freigelassen.

Die Ermittler der Polizei bitten Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zu den anderen Tätern haben, sich unter der Rufnummer 05363-809700 mit der Polizei in Vorsfelde in Verbindung zu setzen.

Die Untersuchungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 380 auf 315. Davon waren 329 männlich, 51 weiblich und 152 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24