Ein 55-jähriger Mann erstattet Strafanzeige wegen Computerbetruges, nachdem seine Kreditkartendaten missbräuchlich genutzt wurden.
Geldkartenbetrug in Kohnsen
Einbeck (ost)
Einbeck; OT Kohnsen ( Kr. ) 06.07.2024 – 30.10.2024
Am Mittwoch, dem 30.10.2024, hat ein 55-jähriger Mann aus Kohnsen eine Strafanzeige bei der Polizei wegen Computerbetrugs erstattet. Laut seinen Angaben hat ein bisher unbekannter Täter auf seinen Computer zugegriffen und seit dem 06. Juli bis heute Online-Dienstleistungen in Form eines unbekannten Abonnements genutzt. Der Schaden für den Anzeigenerstatter beläuft sich bisher auf 257,- Euro. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Computerbetrugs eingeleitet, bei dem unrechtmäßig erlangte Zahlungskartendaten verwendet wurden.
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 12917 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 13218 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 4662 auf 5070. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 3226 auf 3422. Von den Verdächtigen waren 2212 männlich, 1014 weiblich und 788 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 die meisten Cyberkriminalitätsfälle in Deutschland registriert, insgesamt 22125.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 12.917 | 13.218 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 4.662 | 5.070 |
Anzahl der Verdächtigen | 3.226 | 3.422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.212 | 2.310 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.014 | 1.112 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 788 | 950 |
Quelle: Bundeskriminalamt