Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gerdau: Verkehrsunfall mit Radfahrer,38-Jähriger leichtverletzt

Eine 46-Jährige missachtete die Vorfahrt eines Radfahrers, welcher stürzte. Der Radfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Lüneburg (ost)

Lüneburg

Scharnebeck – Fahrrad, Anhänger und Werkzeug aus Scheune gestohlen – Schaden im mehrere hundert Euro Bereich

Zwischen dem 26.07.2024 und dem 29.07.2024 betraten Unbekannte eine tagsüber offene Scheune in der Meisterstraße. Dort stahlen sie ein Fahrrad, zwei Fahrradanhänger und Werkzeuge. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise werden von der Polizei Scharnebeck unter Tel. 04136-90059-0 entgegengenommen.

Bleckede – Untersuchungen gegen Fahrer – Mehrfach in den Gegenverkehr geraten

Derzeit ermittelt die Polizei gegen einen 30-jährigen Mann wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Am 29.07.2024 gegen 13:30 Uhr soll der Mann mit einem weißen Transporter auf der Landesstraße 219 von Karze nach Bleckede und weiter in Richtung Göddingen gefahren sein. Aufgrund von Ablenkungen geriet er mehrmals in den Gegenverkehr. Einige Fahrzeuge mussten ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder selbst ausweichen mussten. Hinweise werden von der Polizei Bleckede unter Tel. 05852-95117-0 entgegengenommen.

Lüneburg – Zeugen nach schwerem Verkehrsunfall gesucht

Am Abend des 26.07.2024 ereignete sich auf der Bundesstraße 209 ein schwerer Verkehrsunfall (siehe Pressemitteilung vom 28.07.2024). Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Es stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher betrunken war. Die Polizei sucht nun nach Personen, die den Unfall beobachtet oder den Verletzten vor Ort geholfen haben. Hinweise werden von der Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-8306-2215 entgegengenommen.

Lüneburg – Geldbörse aus Handschuhfach gestohlen – EC-Karte missbraucht

In der Nacht zum 29.07.2024 stahlen Unbekannte eine Geldbörse mit Inhalt und zwei Sonnenbrillen aus einem vermutlich unverschlossenen Dacia Sandero. Das Fahrzeug wurde am Abend des 28.07.2024 im Hasenburger Weg abgestellt. Die Geldbörse enthielt verschiedene Dokumente und Zahlungskarten. Mit einer der Karten wurden Abbuchungen in Höhe von etwa 10 Euro getätigt. Hinweise werden von der Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-8306-2215 entgegengenommen.

Lüneburg – Diebstahl am Wochenende – Wärmepumpen im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

Am vergangenen Wochenende, 26.-28.07.2024, stahlen Unbekannte insgesamt vier Wärmepumpen im Wert von mehreren hundert Euro von einer Baustelle im Rotenbleicher Weg. Danach entfernten sie sich unerkannt. Die Ermittlungen sind im Gange. Hinweise werden von der Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-8306-2215 entgegengenommen.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow – Körperliche Auseinandersetzung nach Streitigkeiten

Nach verbalem Streit in der Burgstraße am 29.07.2024 gegen 19:00 Uhr zwischen einer 45-jährigen und einem 48-jährigen kam ein 39-jähriger Mann hinzu, um die Situation zu beruhigen. Dabei kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihm und der 45-jährigen Frau. Beide Personen wurden leicht verletzt. Der Alkoholtest ergab bei dem 39-Jährigen einen Wert von etwas über einem Promille.

Uelzen

Uelzen – Einbruch über Terrassentür – Wertgegenstände gestohlen

Im Laufe des 29.07.2024 versuchten Unbekannte tagsüber, die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Spechtstraße aufzuhebeln. Dabei zerstörten sie auch die Scheibe und gelangten so in die Räumlichkeiten. Sie durchsuchten das Haus und stahlen Bargeld und Schmuck. Eine detaillierte Liste der gestohlenen Gegenstände steht noch aus. Hinweise werden von der Polizei Uelzen unter Tel. 0581-930-0 entgegengenommen.

Gerdau – Verkehrsunfall zwischen PKW und Radfahrer – 38-Jähriger leicht verletzt – Weiterer Unfall auf Bundesstraße 71

Am 29.07.2024 gegen 08:15 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau mit einem Toyota Yaris auf der Bundesstraße 71 und wollte in die Straße „Am Bienenbusch“ abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 38-jährigen Radfahrers, der durch den Zusammenstoß stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Nicht weit von der Unfallstelle entfernt, ebenfalls auf der Bundesstraße 71, auf Höhe von Bohlsen, ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall. Am Morgen des 30.07.2024 kam eine 18-jährige Chevrolet-Fahrerin aufgrund von Unaufmerksamkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Sie wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 13500 Euro geschätzt.

Bad Bevensen – Mehrere Fahrräder gestohlen – Einige Räder beschädigt

In der Nacht zum 30.07.2024 brachen Unbekannte das Vorhängeschloss des Fahrradschuppens eines Kinderheims in der Röbbeler Straße auf. Danach stahlen sie mehrere Fahrräder. Einige davon wurden mit Schäden auf dem Gelände des Kinderheims gefunden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise werden von der Polizei Bad Bevensen unter Tel. 05821-97655-0 entgegengenommen.

Uelzen – An der Tür eines Mehrfamilienhauses gehebelt

Im Zeitraum vom 27.07.2024 bis zum 28.07.2024 versuchten Unbekannte, die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Tile-Hagemann-Straße aufzuhebeln. Anhand der Spuren wurde festgestellt, dass die Tür durch die Heberversuche nicht geöffnet wurde. Hinweise werden von der Polizei Uelzen unter Tel. 0581-930-0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,39%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Bei den Verkehrsunfällen kamen insgesamt 370 Menschen ums Leben, 5.590 wurden schwer verletzt und 34.159 leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24