Ein Jugendlicher wurde nach Einbruch in Pizzawagen vorläufig festgenommen. Der zweite Täter ist noch flüchtig.
Gifhorn: Einbruch in Pizzawagen – Polizei nimmt 16-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest
Wolfsburg (ost)
Wolfsburg, Schillerteich, Berliner Ring
21.07.2025, 21.37 Uhr
Am Montagabend brachen zwei Diebe in einen Pizza-Truck ein, der auf einem Parkplatz am Berliner Ring stand. Ein Zeuge verhinderte den Diebstahl der Kasse.
Ein aufmerksamer Beobachter sah am Montagabend, wie zwei Jugendliche den Pizza-Truck angriffen und eine Geldkassette stahlen. Der Zeuge ging auf die Diebe zu und nahm einem der Jugendlichen eine Tasche weg, in der sie die Kassette versteckt hatten. Einer der Täter warf dann sein Fahrrad in Richtung des Zeugen, der dabei leicht verletzt wurde. Beide Täter flüchteten dann in Richtung Berliner Brücke. Im Zuge der Fahndung wurde der 16-jährige Jugendliche aus dem Landkreis Gifhorn aufgrund einer genauen Beschreibung wenig später von einer Streifenbesatzung in der Heßlinger Straße entdeckt und vorläufig festgenommen.
Der Jugendliche wurde zur Polizeiwache gebracht. Aufgrund von Hinweisen auf Alkoholeinfluss ordnete der diensthabende Staatsanwalt der StA Braunschweig eine Blutentnahme an, die im Krankenhaus durchgeführt wurde. Anschließend wurde der 16-Jährige wieder in Gewahrsam genommen.
Die Suche nach dem zweiten Täter war erfolglos.
Nach Rücksprache mit dem diensthabenden Staatsanwalt wurde der Jugendliche am Dienstagmorgen freigelassen. Gegen den 16-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Einbruchdiebstahls eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Deutschland sind in der Region Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, wobei 1570 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 1299 Verdächtige, darunter 1115 Männer, 184 Frauen und 509 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 7646, wobei nur 1517 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging auf 1244 zurück, darunter 1068 Männer, 176 Frauen und 434 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt