Am Freitag kam es zu mehreren Verkehrsunfällen im Landkreis Verden, bei denen insgesamt 5 Personen leicht verletzt wurden.
Gnarrenburg: Verkehrsunfälle im Landkreis Verden
PI Verden/Osterholz (ost)
VERDEN
++Zwei Verletzte nach Missachtung des Stoppzeichens++
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagmittag an der Kreuzung Borsteler Weg / Straße Am Alten Pulverschuppen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die 42-jährige Fahrerin eines VW Tiguan aus Verden ignorierte das Stoppzeichen, was zur Kollision mit einem vorfahrtberechtigten VW Transporter aus Gnarrenburg führte, der von einem 68-jährigen Fahrer gesteuert wurde. Die Verursacherin und die Beifahrerin des anderen Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen. Beide Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
++Radfahrerin auf Zebrastreifen angefahren++
Ein Unfall ereignete sich am frühen Freitagabend im Borsteler Weg, bei dem eine 15-jährige Radfahrerin leicht verletzt wurde. Ein 55-jähriger Kirchlintelner übersah das Mädchen, als er mit seinem Mercedes in Richtung Innenstadt fuhr. Die Jugendliche überquerte den Fußgängerüberweg an der Stumpeallee fahrend, was der Autofahrer nicht bemerkte. Das Mädchen wurde zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstanden nur leichte Schäden.
++Unfall mit 2 Leichtverletzten, zeitweise Sperrung der Bremer Straße++
Riede. Am Freitagmittag gegen 13:35 Uhr kam es auf der Bremer Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem beide Fahrerinnen glücklicherweise nur leicht verletzt wurden. Nach den ersten Untersuchungen der Polizei aus Thedinghausen fuhr die 62-jährige Fahrerin eines Hyundai aus Bremen in Richtung Dreye. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn, wo sie frontal mit dem entgegenkommenden Citroen einer 45-jährigen Achimerin zusammenstieß. Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden und waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Die Bremer Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis etwa 16:30 Uhr vollständig gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
OSTERHOLZ
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)