Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Göhrde: Schwerer Verkehrsunfall in Lüchow-Dannenberg

Transporter kollidiert auf B216 mit LKW. Fahrer erliegt vor Ort seinen Verletzungen.

Foto: Marlies Meyer, Feuerwehr Göhrde-Metzingen Die B216 bei Metzingen war ein Trümmerfeld.
Foto: Presseportal.de

Lüchow-Dannenberg (ost)

Metzingen/SG Elbtalaue/Lk. Lüchow-Dannenberg (mm) Die Feuerwehren aus Hitzacker und Metzingen wurden am Mittwochvormittag (22.05.2024) zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen.

Auf der B 216 zwischen Metzingen und Göhrde kollidierten ein Lastwagen und ein Transporter. Der Lastwagenfahrer konnte sich trotz schwerer Verletzungen mit Hilfe von Ersthelfern aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien. Er wurde vom Rettungsdienst und zwei Notärzten behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Der Transporterfahrer erlitt derart schwere Verletzungen, dass nur noch sein Tod festgestellt werden konnte. Die Feuerwehren sicherten den Brandschutz und kümmerten sich um die Bergung des Verunglückten. Ein Teil der auslaufenden Betriebsstoffe wurde mit Bindemittel aufgefangen.

Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B216 für mehrere Stunden voll gesperrt. Nach etwa drei Stunden wurde die Unfallstelle an die Polizei übergeben, die mit der Ermittlung der Unfallursache begann.

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Elbtalaue
Florian Schulz – Pressesprecher
Mobil: 01514/144 45 44
E-Mail: presse.ffelbtalaue@gmail.com

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon endeten 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 15,71% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.294 Fälle aus, was 2,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen gemeldet, was einem Anteil von 0,74% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086, was 81,39% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24