Versuchter Zigarettenautomatenaufbruch in Göttingen. Täter flüchtig, Zeugen gesucht.
Göttingen: Automatenaufbruch am Tegeler Weg
Göttingen (ost)
Göttingen, Tegeler Weg/Schöneberger Straße Dienstag, 22. April 2025, um 02.00 Uhr
GÖTTINGEN (jk) – Vermutlich mit einer Schleifmaschine haben Unbekannte am 22. April (Dienstag) versucht, einen Zigarettenautomaten, der an der Kreuzung Tegeler Weg/Schöneberger Straße stand, aufzubrechen. Gegen 02.00 Uhr wurde ein Anwohner durch verdächtige Geräusche auf das Geschehen aufmerksam. Er alarmierte die Polizei. Nach seinen Angaben sah er eine Person in dunkler Kleidung vom Tatort flüchten.
Der Automat wurde mit einem Sachschaden von etwa 300 Euro beschädigt. Es wurden keine Zigaretten oder Bargeld gestohlen.
Die Polizei bittet Anwohner oder andere Zeugen, die Informationen über die Täter haben, sich unter der Telefonnummer 0551/491-2115 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 im Jahr 2022 auf 225 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 im Jahr 2022 auf 315 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 329 männlich, 51 weiblich und 152 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt