Beamte der Polizei nehmen zwei Personen nach richterlicher Bestätigung in Gewahrsam. Die Situation wirkt angespannt und aggressiv.
Göttingen: Massive Ruhestörung in Groner Landstraße

Göttingen (ost)
Göttingen, Groner Landstraße
Freitagnachmittag, 3. Oktober 2025, gegen 17:10 Uhr
GÖTTINGEN (ab) – Polizeibeamte in Göttingen wurden am Freitagnachmittag (03.10.25) gegen 17.00 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in der Groner Landstraße gerufen. Bei ihrer Ankunft vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte eine erhebliche Störung der Ruhe durch laute Musik aus einem Bluetooth-Lautsprecher im Innenhof fest.
Zu diesem Zeitpunkt befanden sich etwa 50 Personen im Innenhof des Gebäudes, vermutlich Bewohner unterschiedlicher Altersgruppen. Einige von ihnen schienen betrunken zu sein und zeigten sich gegenüber den Beamten vor Ort uneinsichtig. Die Situation war angespannt und aggressiv.
Die Verantwortlichen für den Lärm wurden schnell identifiziert und mehrmals aufgefordert, die Musik leiser zu machen. Nachdem sie den Anweisungen kurzzeitig Folge leisteten und dann die Lautstärke erneut erhöhten, drohten die Beamten damit, den Lautsprecher zu beschlagnahmen, was sie schließlich aufgrund der fortgesetzten Missachtung auch taten.
Die Stimmung verschlechterte sich daraufhin. Mehrere Personen solidarisierten sich mit den Verantwortlichen, schrien die Beamten an und näherten sich ihnen bedrohlich. Um die Distanz zu wahren, mussten die Beamten einfache körperliche Gewalt anwenden und um weitere Unterstützung bitten.
Ein 41-jähriger Bewohner des Gebäudes verhielt sich im weiteren Verlauf besonders aggressiv. Da er trotz mehrfacher Aufforderung nicht ruhig wurde und den Platzverweis ignorierte, wurde er nach vorheriger Drohung in Gewahrsam genommen.
Seine 42-jährige Ehefrau mischte sich mehrmals in die polizeilichen Maßnahmen ein, hielt sich nicht an den erforderlichen Abstand und störte die Situation erheblich. Auch sie erhielt einen Platzverweis, dem sie jedoch nicht folgte. Daraufhin wurde auch sie in Gewahrsam genommen. Die Fortdauer des Gewahrsams für beide Personen wurde von der Bereitschaftsrichterin am Amtsgericht Göttingen bis in die Abendstunden bestätigt.
Der Bluetooth-Lautsprecher konnte schließlich sichergestellt werden. Weder die Polizeibeamten noch die beiden in Gewahrsam genommenen Personen wurden während des Einsatzes verletzt. Nachdem das Ehepaar abtransportiert wurde, beruhigte sich die Situation im Innenhof, und die anderen Anwesenden zogen sich zurück. Die Beamten leiteten entsprechende Verfahren ein.
Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.
Quelle: Presseportal








