Tatverdächtiger festgenommen nach intensiven Ermittlungen und Zusammenarbeit mit anderen Behörden. Weitere Details werden nicht kommuniziert.
Göttingen: Raubüberfall in Hildesheim
Hildesheim (ost)
Am 31.03.2025 ereignete sich in der Innenstadt von Hildesheim ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Sparkasse.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung vom 31.03.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/6002732
Durch intensive Ermittlungen, basierend auf präzisen Zeugenaussagen und gesicherten Beweisen, wurde in der Nacht zum Montag (25.05.2025 auf den 26.05.2025) ein Tatverdächtiger festgenommen.
Der 42-jährige Mann steht unter dringendem Verdacht, gemeinsam mit einem Mittäter eine schwere räuberische Erpressung gegen eine Sparkassenfiliale begangen zu haben. Dank umfangreicher polizeilicher Ermittlungen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim in enger Zusammenarbeit mit der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen und den Ermittlern des 2. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Hildesheim konnte der 42-Jährige in besagter Nacht von der Polizei festgenommen werden. Gestern wurde der Tatverdächtige einem Haftrichter beim AG Hildesheim vorgeführt und der Haftbefehl erlassen. Anschließend wurde der Mann, der keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet hat, inhaftiert. Der Tatverdächtige macht von seinem Recht zu schweigen Gebrauch.
Die Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen zum zweiten Tatverdächtigen sind noch im Gange.
Weitere Einzelheiten werden derzeit nicht bekannt gegeben.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 3370 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 4234 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2265 im Jahr 2022 auf 2839 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2903 im Jahr 2022 auf 3420 im Jahr 2023. Davon waren 2625 männlich, 278 weiblich und 1144 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.370 | 4.234 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 2.265 | 2.839 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.903 | 3.420 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.625 | 3.115 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 278 | 305 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.144 | 1.459 |
Quelle: Bundeskriminalamt