Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Göttingen: Unfall beim Abbiegen – Autofahrerin missachtet Vorfahrt

Zwei Menschen leicht verletzt bei Zusammenstoß zweier Pkw in Göttingen. Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Foto: unsplash

Göttingen (ost)

In GÖTTINGEN (ms) kam es am vergangenen Sonntagnachmittag (28.04.2024) gegen 15:28 Uhr an der Kreuzung Otto-Hahn-Straße / Robert-Koch-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die Untersuchungen zur genauen Unfallursache sind noch im Gange.

Ein 34-jähriger Einwohner von Göttingen wollte mit seinem VW T-Roc, der von der Otto-Hahn-Straße kam, in die Robert-Koch-Straße in Richtung Innenstadt abbiegen. Gleichzeitig fuhr eine 76-jährige Göttingerin mit ihrem VW Polo auf der Robert-Koch-Straße stadtauswärts in Richtung der Straße „Stumpfe Eiche“.

Aus bislang unbekannten Gründen übersah die Göttingerin an der abknickenden Vorfahrtsstraße den von rechts kommenden VW T-Roc. Durch den Zusammenstoß wurde der VW Polo auf die Seite geschleudert. Sowohl die 76-jährige Göttingerin als auch der 34-jährige Göttinger wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Die Straße wurde für die Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Diese Sperrung wurde um 16:35 Uhr aufgehoben.

Kontakt:

Polizeiinspektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marcel Sikulski
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2032
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.482 Fällen oder 0,74% vertreten. Die Mehrheit der Unfälle (81,39%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 162.086. Bezogen auf die Ortslage waren 64,07% der Unfälle innerorts, 28,83% außerorts (ohne Autobahnen) und 7,1% auf Autobahnen. Bei den Verletzten gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24