Unbekannte Täter stehlen grün-weißes eBike mit lilafarbenem Korb. Polizei bittet um Hinweise.
Goslar: Diebstahl eBike in Bad Harzburg
Goslar (ost)
Bad Harzburg – In der Nacht vom Sonntag (29.06.2025, 17:00 Uhr) bis zum Montag (30.06.2025, 08:00 Uhr) wurde in der Raabestraße in Bad Harzburg ein eBike gestohlen. Das Elektrofahrrad war mit einem Speichenschloss gesichert und mit einem Seilschloss an einem festen Fahrradständer befestigt. Es ist grün-weiß und hatte zur Tatzeit einen auffälligen, lilafarbenen Korb am Gepäckträger. Außerdem sind vorne ein Aufkleber des BTSV und hinten der Braunschweiger Löwe angebracht. Hinweise zum Dieb oder dem Fahrrad nimmt das Polizeikommissariat Bad Harzburg unter (0 53 22) 5548-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, der Region mit den meisten gemeldeten Fällen von Fahrraddiebstahl in Deutschland im Jahr 2023 mit 62036 Fällen, relativ niedrig. Im Jahr 2022 wurden in Niedersachsen 29204 Fälle von Fahrraddiebstahl registriert, wobei 3322 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 2770 Verdächtige, darunter 2511 männliche und 259 weibliche Verdächtige sowie 972 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 30208, wobei 3613 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2814, darunter 2583 männliche, 231 weibliche und 1116 nicht-deutsche Verdächtige.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 29.204 | 30.208 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.322 | 3.613 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.770 | 2.814 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.511 | 2.583 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 259 | 231 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 972 | 1.116 |
Quelle: Bundeskriminalamt