Ein 37-jähriger wurde ohne Fahrerlaubnis erwischt und mit falschen Kennzeichen erwischt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Strafverfahren eingeleitet.
Goslar: Verstoß gegen Fahrerlaubnis und Pflichtversicherungsgesetz
Goslar (ost)
Pressemitteilung der Polizeistation Bad Harzburg vom 11.10.2025
Bad Harzburg
Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis / Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Während eines anderen polizeilichen Einsatzes wurde am Freitag, den 10.10.2025, gegen 12.20 Uhr, ein 37-jähriger Mann als Fahrer eines PKW identifiziert. Weitere Überprüfungen ergaben, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt und das Fahrzeug mit einem falschen Kennzeichen geführt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und das Kennzeichenpaar wurde beschlagnahmt. Gegen den Mann aus Bad Harzburg wurden mehrere strafrechtliche Verfahren eingeleitet.
Unfallflucht – Zeugen werden gesucht
Am Freitag, den 10.10.2025, zwischen 15.55 Uhr und 16.30 Uhr ereignete sich in der Bodestraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein grauer Citroen wurde beschädigt, als ein anderes Fahrzeug offensichtlich dagegen stieß. Der Verursacher verließ jedoch den Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Der entstandene Schaden wird auf 2000,- EUR geschätzt.
Bearbeitet von Conrad, PHK
E-Mail markus.conrad@polizei.niedersachsen.de poststelle@pk-bad-harzburg.polizei.niedersachsen. Hinweise von Zeugen bitte an die Polizeistation Bad Harzburg unter der Telefonnummer 05322/55480. Für persönliche Anfragen steht Ihnen jede Polizeidienststelle in Ihrer Nähe zur Verfügung.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen gemeldet, was 0,79% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 173.330, was 81,86% entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)