Am Samstag, den 28.06.2025, meldete eine Anwohnerin zwei maskierte Personen auf ihrem Grundstück. Die Polizei nahm die Täter fest und leitete Strafverfahren ein.
Groß Düngen: Einbruchsversuch in Bad Salzdetfurth
Hildesheim (ost)
Bad Salzdetfurth (dro) Am Samstag, dem 28.06.2025, gegen 02:00 Uhr rief eine Bewohnerin aus dem Ortsteil Groß Düngen an, da sie auf ihrer Überwachungskamera zwei maskierte Personen auf ihrem Grundstück entdeckt hatte. Kurz nach dem Notruf trafen die ersten Einsatzkräfte nur wenige Minuten später am Ort des Geschehens ein. Nach einer sofortigen Fahndung konnten schließlich zwei Personen gefunden werden. Nach weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die beiden Personen unter anderem für einen Einbruchdiebstahl auf einem benachbarten Grundstück verantwortlich waren. Sie versuchten offensichtlich, in ein Gartenhaus dort einzubrechen. Aufgrund der festgestellten Umstände wurden beide Personen vorläufig festgenommen und zur Polizeistation gebracht. Gegen beide Personen wurden entsprechende strafrechtliche Verfahren eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personen schließlich wieder freigelassen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt