Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Großefehn: Ford-Fahrer gesucht

Die Polizei sucht den Fahrer eines schwarzen Ford Focus nach einem Verkehrsunfall in Großefehn. Hinweise werden unter 04944 914050 entgegengenommen.

Foto: Depositphotos

Landkreis Aurich (ost)

Verkehrsvorfälle

Wiesmoor – Fahrer eines Fords wird gesucht

Die Polizei sucht nach einem Fahrer eines Fords, der am Dienstag in einen Verkehrsunfall in Großefehn verwickelt war. Ersten Informationen zufolge fuhr der Fahrer eines schwarzen Ford Focus mit einem Kennzeichen aus dem Lahn-Dill-Kreis (LDK) gegen 17.10 Uhr entgegen der Einbahnstraße auf Höhe der Schmiedestraße in die Kanalstraße Nord. In der Einbahnstraße kollidierte dann ein Mercedes mit einem Citroen. Es entstand Sachschaden. Hinweise zum Fahrer des Fords nimmt die Polizei unter 04944 914050 entgegen.

Aurich – Alkoholisierter Autofahrer

Ein alkoholisierter Autofahrer wurde am Donnerstagmorgen in Aurich von der Polizei angehalten. Die Beamten stoppten den Autofahrer in den frühen Morgenstunden im Innenstadtbereich. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 58-jährigen Fahrer einen Wert von über einem Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird nun ermittelt.

Marienhafe – Kollision auf der Bundesstraße

Am Donnerstagabend kam es auf der Bundesstraße 72 in Marienhafe zu einem Unfall. Gegen 22.30 Uhr fuhr ein 44-jähriger Fahrer eines Fords in Richtung Norden auf der B 72, als eine 42-jährige Fahrerin eines Hyundais von der Osterupganter Straße kam und die Bundesstraße in Richtung Rosenstraße überquerte. Die Fahrzeuge kollidierten auf der B 72. Der Ford wurde durch den Zusammenstoß in eine Leitplanke geschleudert. Der 44-jährige Fahrer, sein 37-jähriger Beifahrer sowie die 42-jährige Fahrerin des Hyundais wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von knapp 15.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich unter 04931 9210 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,39%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24