Unbekannte stehlen Kennzeichen, Unfallflucht und Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs in Norden und Umgebung.
Großefehn: Verkehrsunfälle in Ostfriesland
Landkreis Aurich (ost)
Kriminalitätsvorfall
Norden – Nummernschild gestohlen
Am vergangenen Wochenende wurde in Norden ein Nummernschild von einem roten VW Caddy abmontiert und entwendet. Unbekannte Diebe nahmen das hintere Nummernschild mit Auricher Kennzeichnung vom Fahrzeug, das am Warfenweg am Fahrbahnrand geparkt war, auf Höhe der Hausnummer 2. Hinweise werden von der Polizei Norden unter 04931 9210 entgegengenommen.
Verkehrsunfall
Großheide – Fahrerflucht
Letzte Woche ereignete sich im Poppenweg in Großheide eine Fahrerflucht. Zwischen Donnerstag, 20.15 Uhr, und Freitag, 9.15 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrer den Außenspiegel eines blauen Citroen Berlingo. Der Schaden beläuft sich auf einen dreistelligen Euro-Betrag. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort, ohne den Schaden zu regeln. Hinweise werden von der Polizei unter 04936 912760 entgegengenommen.
Großefehn – Transporter kollidiert mit RTW
Am Freitag kollidierte ein unbekannter Transporter-Fahrer in Spetzerfehn mit dem Außenspiegel eines Rettungswagens. Der Fahrer eines weißen Transporters fuhr gegen 10.25 Uhr auf der Norderwieke Nord in Richtung Großefehn, als er auf Höhe des Kirchwegs einer Mülltonne am Straßenrand auswich. Obwohl er links vorbeifuhr, beachtete er den Gegenverkehr nicht. Der Transporter stieß mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden RTW zusammen und fuhr ohne Erlaubnis weiter. Hinweise werden von der Polizei unter 04944 914050 entgegengenommen.
Norden – Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Freitag stoppten und kontrollierten Polizeibeamte in Norden einen Autofahrer. Es stellte sich heraus, dass der 39-jährige Fahrer des VW keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurde eine Strafanzeige erstattet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Verkehrstote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)