Ein 33-jähriger Mann aus Großenkneten wurde ohne Führerschein und mit 1,7 Promille Alkohol am Steuer erwischt. Gegen ihn lag zudem ein Haftbefehl vor, der gegen Zahlung außer Vollzug gesetzt wurde.
Großenkneten: Autobahnpolizei Ahlhorn kontrolliert alkoholisierter Fahrzeugführer
Delmenhorst (ost)
Am Samstagabend, gegen 21.00 Uhr, führten Polizeibeamte der Autobahnpolizei Ahlhorn eine Kontrolle an einem Auto auf der Visbeker Straße in Ahlhorn durch. Es wurde festgestellt, dass der 33-jährige Fahrer aus Großenkneten stark betrunken war und außerdem keine Fahrerlaubnis besaß. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Bei weiteren Untersuchungen wurde auch festgestellt, dass ein Haftbefehl gegen den Fahrer vorlag. Dieser konnte jedoch gegen Zahlung einer Geldstrafe außer Vollzug gesetzt werden. Nachdem eine Blutprobe entnommen wurde, durfte der Fahrer nicht weiterfahren. Es wurden strafrechtliche Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 35970 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 36058 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb mit 33839 bzw. 33800 nahezu konstant. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 30300 auf 29653 zurück. Dabei waren die meisten Verdächtigen männlich, wobei 2023 insgesamt 25755 männliche Verdächtige registriert wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt