Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Großheide: Polizeibericht Aurich/Wittmund, Auto überschlägt sich mehrfach

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte einen schweren Unfall in Großefehn. Der Unfallbeteiligte wurde schwer verletzt und ein Alkoholwert von 0,9 Promille festgestellt.

Foto: Depositphotos

Aurich/Wittmund (ost)

Kriminalitätsvorfälle

Aurich – Augenzeugen nach Angriff auf das Schienbein gesucht

Am Freitagmittag wurde eine junge Mutter in Aurich von einer Fußgängerin verletzt und bedroht. Gegen 12:30 Uhr stand die junge Frau mit einem Kinderwagen direkt vor dem Einkaufszentrum am Fischteichweg, als sie von einer Frau verbal bedroht und am Schienbein getreten wurde. Anschließend entfernte sich die Beschuldigte über den Zebrastreifen in Richtung Georgswall. Die Beschuldigte wird als etwa 30 Jahre alte und etwa 170 cm große Frau mit einem Dutt beschrieben, die einen pinken Hoody unter einer schwarzen Jacke und eine schwarze Jogginghose trug. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941 6060 zu melden.

Aurich – Diebstahl eines Fahrradanhängers

In Aurich haben Unbekannte am Donnerstagabend einen Fahrradanhänger gestohlen. Der graue Anhänger, der für den Transport von Kindern vorgesehen war, wurde zwischen 18:30 Uhr und 22:20 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus in der Graf-Spee-Straße abgestellt und entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 6060 entgegen.

Aurich – Fensterscheibe eingeschlagen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschädigten Unbekannte gegen 02:30 Uhr in der Stettiner Straße die Türverglasung eines Wohnhauses. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 6060 entgegen.

Verkehrsunfälle

Großefehn – Auto überschlägt sich mehrmals

Ein betrunkener Autofahrer wurde am Freitagmorgen in Großefehn schwer verletzt. Ein 26-jähriger BMW-Fahrer fuhr auf dem Postweg in Richtung Aurich-Oldendorf und kam allein von der Straße ab. Das Auto überschlug sich mehrmals neben der Straße und prallte mindestens vier Bäume. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der BMW musste abgeschleppt werden. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Alkoholwert von 0,9 Promille festgestellt und eine Blutprobe entnommen. Der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Großheide – Polizeibeamte nach Trunkenheitsfahrt beleidigt

Ein 59-jähriger Mann aus Großheide wird verdächtigt, am Donnerstag gegen 21:35 Uhr betrunken mit seinem Motorrad auf öffentlichen Straßen gefahren zu sein. entsprechende Beobachtungen von Zeugen wurden der Polizei gemeldet. Als die Beamten den Mann trafen, blies er über 1,5 Promille. Er beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten und versuchte erfolglos, sich den weiteren polizeilichen Maßnahmen zu widersetzen. Gegen den Mann wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Norden – Alkoholisiert mit dem Fahrrad gestürzt

Ein 55-jähriger Mann aus Norden stürzte am Donnerstag gegen 20:15 Uhr alkoholisiert mit einem Fahrrad in den Burggraben in Norden. Bei der polizeilichen Untersuchung ergab sich ein Atemalkoholwert von über 1,7 Promille. Dem 55-Jährigen, der sich nur leicht verletzte, wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Sonstiges

Ihlow – Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen

Am Donnerstag brach in einem landwirtschaftlichen Gebäude ein Feuer aus. Kurz vor 12 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude in der Oldersumer Straße gemeldet. Zahlreiche Feuerwehrleute konnten ein Übergreifen des Feuers auf das gesamte Gebäude verhindern. Der entstandene Sachschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die restlichen Unfälle waren Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. In Ortslagen waren 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24