Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gyhum: Brand in Hellwege

Am Dienstag geriet ein Wohnhaus in Hellwege in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, es gab keine Verletzten.

Foto: Depositphotos

Rotenburg (Wümme) (ost)

++ Feuer in einem Wohnhaus in Hellwege ++

Hellwege. Am Dienstagmittag (14.10.2025), gegen 12:16 Uhr, brach aus bisher unbekannten Gründen ein Feuer in einem Wohnhaus im Viehweg aus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Gebäude bereits in Flammen. Die Feuerwehren, die alarmiert wurden, konnten das Feuer schließlich unter Kontrolle bringen – niemand wurde verletzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und den Ort des Brandes abgesperrt. Die Höhe des entstandenen Schadens wird derzeit im Rahmen der laufenden Untersuchungen ermittelt. Es gibt derzeit keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung.

Bilder und Bericht der Feuerwehr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/134804/6137740

++ Mit 2,25 Promille auf der B 71 in Richtung Bremervörde unterwegs ++

Seedorf/Bevern. Gestern, gegen 22:15 Uhr, informierte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer die Polizei über eine Polo-Fahrerin, die in Schlangenlinien in Richtung Seedorf fuhr.

Ein Polizeiauto konnte das Auto in der Selsinger Straße stoppen und die 40-jährige Fahrerin am Steuer überprüfen. Ein Atemalkoholtest ergab 2,25 Promille. Die Frau musste die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe auf die Wache begleiten. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer.

++ B 71 bei Sick nach Unfall vorübergehend voll gesperrt: Zwei Leichtverletzte ++

Gyhum/Sick. Am Dienstagmorgen, gegen 08:55 Uhr, kam es auf der B 71 in Richtung Autobahn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.

Nach bisherigen Ermittlungen geriet ein 51-jähriger Dacia-Fahrer aus bisher unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit der Sattelzugmaschine eines 38-jährigen Fahrers. Während der Lkw-Fahrer unverletzt blieb, erlitten der 51-Jährige und sein 53-jähriger Beifahrer leichte Verletzungen.

Die B 71 musste zeitweise voll gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen. Der Verkehr wurde anschließend halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, mit 4.271 Unfällen. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen nur 0,79% aller Unfälle. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24