Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagen im Bremischen: Alkoholisierter Unfallverursacher flüchtet ohne Fahrerlaubnis

Ein betrunkener Fahrer verursacht einen Unfall, flüchtet zu Fuß und leistet Widerstand bei der Blutentnahme.

Verkehrsunfall Hoope 15.12.2024
Foto: Presseportal.de

Cuxhaven (ost)

In Hagen im Bremischen/Hoope ereignete sich am späten Sonntagnachmittag (15.12.2024) gegen 17:05 Uhr ein Verkehrsunfall in der Wulsbütteler Straße im Ortsteil Hoope.

Ein 32-jähriger Beverstedter kollidierte hier mit seinem VW mit einem vor ihm fahrenden Mercedes Transporter. Der VW wurde daraufhin gegen einen Baum auf der linken Seite geschleudert und kam im Grünstreifen zum Stillstand. Der 28-jährige Fahrer des Transporters aus Bremen wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste später ins Krankenhaus gebracht werden.

Augenzeugen berichteten, dass der Unfallverursacher nach dem Zusammenstoß zunächst zu Fuß vom Unfallort geflohen war. Als die Polizei eintraf, kehrte er jedoch zur Unfallstelle zurück. Bei dem Mann wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Zudem besaß er keine gültige Fahrerlaubnis.

Der Mann weigerte sich anschließend, den Polizeibeamten zur Durchführung einer Blutprobe auf die Dienststelle zu begleiten und wurde dabei zunehmend aggressiv. Die Blutentnahme musste daher zwangsweise durchgesetzt werden, woraufhin der Mann massiven Widerstand leistete. Zudem beleidigte er einen Polizeibeamten.

Nach Abschluss der Maßnahmen an der Polizeidienststelle wurde er entlassen. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.271, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% aus, mit insgesamt 1.665 Fällen. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24