Ein 20-Jähriger verursacht einen Unfall unter Alkoholeinfluss, Blutprobe entnommen, Führerschein beschlagnahmt, schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Hagstedt: Trunkenheit im Verkehr in Visbek
Cloppenburg/Vechta (ost)
Visbek – Alkoholisierter Fahrer
Am 12.10.2025 um 04:40 Uhr fuhr ein 20-jähriger Visbeker die Hagstedtstraße in 49429 Visbek entlang. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Auto, fuhr durch ein angrenzendes Maisfeld und kam dort zum Stillstand. Aufgrund des offensichtlichen Alkoholeinflusses des Fahrers und seines Geständnisses wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen. Der 20-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 35.970 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, wovon 33.839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus waren 7.947 Verdächtige nicht deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Gesamtzahl der erfassten Fälle leicht auf 36.058 an, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige registriert wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584 an. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt