Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Halle: Gewaltprävention in Celle

Die Wanderausstellung „HerzSchlag“ informiert über (ex)partnerschaftliche Gewalt und sensibilisiert Jugendliche ab der neunten Klasse.

Foto: unsplash

Celle (ost)

Der Leiter der PI Celle und der Geschäftsführer der CD-Kaserne Kai Thomsen eröffneten am Montag, den 20.01.2025, die Wanderausstellung in Halle 13 der CD-Kaserne. In ihren Begrüßungsreden betonten beide, dass Gewalt ein gesamtgesellschaftliches Problem ist. Wo Gewalt stattfindet, muss sie thematisiert und verhindert werden – direkt vor unserer Nase. Lena Kramer vom Niedersächsischen Landeskriminalamt fasste in ihrem Fachvortrag nicht nur die Zahlen zu (ex)partnerschaftlicher Gewalt zusammen, sondern präsentierte auch die Ergebnisse einer Dunkelfeldstudie. Laut diesen sind 16-34-Jährige am häufigsten von Partner- oder Expartnergewalt betroffen. Die Polizeiinspektion Celle möchte mit der HerzSchlag-Kampagne speziell Jugendliche ab der neunten Klasse ansprechen, die oft ihre ersten Beziehungen erleben. Die Kampagne zielt darauf ab, präventiv zu handeln und junge Menschen aufzuklären, zu informieren, zu sensibilisieren und zu ermutigen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu schützen. Vom 09.01. bis 17.01. sowie vom 27. bis 30. Januar wird die Wanderausstellung in 13 weiterführenden Schulen in Stadt und Landkreis Celle zu sehen sein. Die Wanderausstellung HerzSchlag wird noch vom 20. bis 23. Januar in Halle 13 der Celler CD-Kaserne zu besuchen sein. Von 14.00 bis 19.00 Uhr haben alle die Möglichkeit, sich über dieses wichtige Thema zu informieren. Das Präventionsteam der Celler Polizei wird gemeinsam mit Mitarbeitern verschiedener Beratungsstellen aus dem Celler Netzwerk für häusliche Gewalt vor Ort sein und Fragen beantworten. https://herzschlag-kampagne.de/

Quelle: Presseportal

nf24