Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg: Verkehrsunfälle in Halvesbostel und Buchholz

Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich gestern in Halvesbostel und Buchholz. Ein schwerer Unfall am Stauende auf der A1 und ein PKW-Überschlag auf der Breiten Straße.

Foto: Depositphotos

Buchholz/A1 (ost)

Schwerer Verkehrsunfall am Ende des Staus

Gestern, am 9.10.2025, ereignete sich auf der A1 in Richtung Hamburg ein schwerer Verkehrsunfall. Kurz nach 07 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mann mit seinem Mercedes Sprinter an der Anschlussstelle Rade auf die Autobahn. Er bemerkte zu spät, dass sich der Verkehr im Bereich des Buchholzer Dreiecks gestaut hatte, und fuhr ungebremst auf den Peugeot eines 20-jährigen Mannes auf. Durch die Kraft des Aufpralls wurde dieser unter den Sattelauflieger eines 44-Jährigen geschoben.

Der 20-Jährige und seine 82-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt im Fahrzeug eingeklemmt. Sie mussten von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden, bevor sie mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden konnten. Der Fahrer des Kleintransporters erlitt leichte Verletzungen.

Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme mussten zwei der drei Fahrspuren gesperrt werden. Dadurch bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau. Gegen 10:30 Uhr konnte die Sperrung aufgehoben werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 50.000 EUR.

Halvesbostel – PKW überschlägt sich

Auf der Breiten Straße kam es gestern, am 9.10.2025, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 16:45 Uhr kam eine 32-jährige Frau aus unbekannten Gründen mit ihrem VW Polo von der Straße ab. Sie prallte gegen einen Baum und überschlug sich daraufhin mehrmals. Die Frau verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Das Auto musste abgeschleppt werden.

Buchholz – Einbruch in ein Wohnhaus in der Nacht

Während die Bewohnerin eines Einfamilienhauses am Drosselweg schlief, brachen in der Nacht auf Donnerstag, dem 09.10.2025, Unbekannte in ihr Haus ein. Zwischen 23 und 5 Uhr gelang es ihnen, die Haustür gewaltsam zu öffnen. Anschließend durchsuchten sie das Haus und stahlen Bargeld. Der Einbruch wurde erst später entdeckt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Verkehrstote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24