Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg: Verletzte bei Auffahrunfall auf Rastplatz der A7

Fünf Personen wurden bei Zusammenstoß mit Lastwagen verletzt, Polizei sucht Zeugen des Unfalls.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Bei einem Zusammenstoß auf einem Rastplatz an der A7 in der Nähe von Burgwedel wurden am Samstag, den 19.10.2024, fünf Insassen eines Kleintransporters verletzt, einer davon schwer. Ihr Fahrzeug kollidierte beim Einfahren in die Raststätte mit einem abgestellten Lastwagen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Unfall.

Laut den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover fuhr ein 24-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters auf der A7 in Richtung Hamburg. Gegen 03:40 Uhr verließ er die Autobahn und steuerte den Rastplatz Springhorst an, um einem seiner vier Mitfahrer das Steuer zu überlassen. Der Transporter war jedoch wahrscheinlich deutlich zu schnell auf dem Rastplatz unterwegs. Obwohl das Fahrzeug zunächst mehrere abgestellte Lastwagen verfehlte, prallte es schließlich mit hoher Geschwindigkeit gegen einen anderen Lastwagen auf dem Rastplatz.

Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer im Transporter eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein Rettungswagen brachte ihn mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die anderen vier Insassen des Fahrzeugs im Alter von 32 bis 57 Jahren überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen. Der Sachschaden wurde von der Polizei auf etwa 12.500 Euro geschätzt.

Personen, die Informationen zu dem Unfall haben, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst der Polizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. /ram

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086, was 81,39% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen wurden 14.139 Unfälle (7,1%) verzeichnet. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24