Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hannover: 56- und 62-jährige Männer festgenommen

Am 30.06.2025 kam es in Hannovers Innenstadt zu einem Messerangriff, bei dem ein 57-Jähriger schwer verletzt wurde. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Am Morgen des 30.06.2025 kam es in der Bahnhofstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Herren. Ein 57-jähriger Mann wurde dabei mit einem Messer schwer verletzt. Die Polizei konnte den 56-jährigen Verdächtigen in der Nähe des Tatorts festnehmen. Ein weiterer Verdächtiger im Alter von 62 Jahren wurde ebenfalls vorläufig festgenommen.

Nach den vorliegenden Informationen des Polizeikommissariats Hannover-Mitte ereignete sich gegen 10:50 Uhr zwischen Kröpcke und dem Hauptbahnhof Hannover ein Vorfall zwischen zwei Männern. Der 56-jährige Mann griff den 57-jährigen Mann an. Der 62-jährige Mann kam hinzu, entfernte das Messer aus der Brust des Verletzten und warf es in die Nähe. Die genaue Rolle und Beteiligung des 62-jährigen Mannes werden derzeit ermittelt.

Passanten alarmierten sofort die Polizei und Rettungsdienste, die den schwer verletzten 57-jährigen Mann ins Krankenhaus brachten. Die Polizei nahm die beiden Verdächtigen fest und konnte auch die Tatwaffe sicherstellen.

Die Beziehung zwischen den drei beteiligten Personen sowie die Hintergründe der Tat werden im Rahmen der laufenden Ermittlungen wegen schwerer Körperverletzung untersucht.

Zeugen, die Informationen zum Tathergang haben, werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeikommissariat Hannover-Mitte unter der Nummer 0511-109 2815 zu melden. / pol, pk

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 auf 315 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24