Ein Mitarbeiter stürzte im Pinguinbecken ab und musste von Höhenrettern gerettet werden. Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang.
Hannover: Arbeiter verletzt bei Arbeitsunfall im Zoo

Hannover (ost)
Heute erhielt die Feuerwehr Hannover gegen 10:00 Uhr die Meldung über einen Arbeitsunfall im Zoo Hannover. Ein Mitarbeiter einer Fremdfirma soll bei Sanierungsarbeiten im Pinguinbecken aus einer Höhe von etwa 3 Metern von einer Leiter gefallen sein. Das Becken befindet sich derzeit in Revision und ist leer.
Die ersten Einsatzkräfte vor Ort erkannten schnell, dass der Verletzte aufgrund des begrenzten Platzes und möglicher Verletzungen nicht ohne spezielle Ausrüstung gerettet werden konnte. Er befand sich in einer Tiefe von etwa 4 Metern zwischen Gerüsten auf dem Beckenboden. Die speziellen Höhen- und Tiefenretter der Feuerwehr Hannover wurden sofort angefordert. Gleichzeitig begann die medizinische Versorgung des Patienten und die Rettung wurde vorbereitet. Ein Arbeitskollege und die Einsatzkräfte kümmerten sich um den Verletzten. Die Höhenretter führten eine Rettung im Hängesitz mit Seilunterstützung durch und übergaben den Patienten nach etwa 45 Minuten an den Rettungsdienst. Der Arbeiter wurde während der gesamten Rettungsaktion von den Einsatzkräften versorgt und betreut. Nach einer weiteren Untersuchung durch einen Notarzt wurde er ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Einschätzungen vor Ort hatte der Arbeiter großes Glück im Unglück.
Die Mitarbeiter des Zoos Hannover und die Kollegen des Verletzten verhielten sich aus Sicht der Einsatzkräfte vorbildlich. Sie wiesen die Rettungskräfte zum Einsatzort, sperrten den Bereich ab und kümmerten sich um den Patienten.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Ablauf des Unfalls aufgenommen.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit 25 Einsatzkräften vor Ort, darunter 9 Höhenretter.
Quelle: Presseportal