Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hannover: Festnahme falscher Polizeibeamte

Die Polizei Hannover hat zwei Tatverdächtige festgenommen, die sich als „falsche Polizeibeamte“ ausgegeben haben. Über 50 Taten seit Dezember 2023 werden den Verdächtigen vorgeworfen.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Dies ist eine gemeinsame Erklärung von der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover.

Zwei Männer (20 und 26 Jahre alt) aus Hannover und Laatzen wurden von der Polizei Hannover festgenommen, die verdächtigt werden, sich als „falsche Polizeibeamte“ ausgegeben zu haben. Ihnen und einem weiteren Verdächtigen werden über 50 Straftaten seit Dezember 2023 vorgeworfen.

Die Täter einer Callcenterbande gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und überredeten hauptsächlich ältere Damen und Herren dazu, Bargeld, Schmuck und EC-Karten herauszugeben. Sie täuschten den Opfern am Telefon vor, Polizisten zu sein und warnten vor Einbrüchen in der Nähe ihres Wohnorts. Zur Sicherheit sollten Wertgegenstände vor die Tür gelegt und vorübergehend bei der Polizei aufbewahrt werden. Mit den gestohlenen EC-Karten wurden unberechtigte Abhebungen getätigt. Erst nach den Abbuchungen erkannten die Opfer schließlich den Betrug. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über eine halbe Million Euro.

Die Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) Hannover, die auf Trickbetrug und -diebstahl spezialisiert sind, sammelten gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Hannover bei jeder Straftat mehr Hinweise, um die Verdächtigen zu identifizieren. Diese versuchten ihrerseits, unerkannt weiterhin ihren Machenschaften nachzugehen. Am Nachmittag des 28.01.2025 wurden dann mehrere Verdächtige aus der Region Hannover von den echten Polizisten festgenommen. Es folgten Durchsuchungen in Barsinghausen, Hannover und Laatzen. Bei den 19- bis 26-jährigen Verdächtigen wurden verschiedene Beweismittel gefunden und sichergestellt. Die Ermittlungen zu den Taten dauern an.

Nach der vorläufigen Festnahme der 20 und 26 Jahre alten Verdächtigen regte die Staatsanwaltschaft Hannover Untersuchungshaft an, die am 29.01.2025 vom Amtsgericht Hannover angeordnet wurde. Gegen den 26-Jährigen wurde der Haftbefehl unter Auflagen außer Vollzug gesetzt.

Um sich vor Betrügern zu schützen, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ist es wichtig, aufmerksam zu sein und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen. Die Hinweise sollten auch an Verwandte, Freunde und Bekannte weitergegeben werden:

Weitere Tipps zum Schutz vor Betrug und anderen Formen von Kriminalität finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps. /pol, ms

Quelle: Presseportal

nf24