Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hannover: Gestohlenes Wohnmobil wiedergefunden

Ein gestohlenes Wohnmobil wurde in Misburg-Nord entdeckt. Die Polizei sucht weiterhin nach Hinweisen auf die Täter.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Ein gestohlenes Wohnmobil, das vor etwa einer Woche gestohlen wurde, wurde am Sonntagmorgen in Misburg-Nord entdeckt. Eine Augenzeugin informierte die Polizei über ein Fahrzeug, das dem gestohlenen Wohnmobil ähnelte. Bei der Überprüfung wurde der Verdacht bestätigt.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover haben unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag, 12.08.2025, auf Mittwoch, 13.08.2025, ein etwa 56.000 Euro teures Wohnmobil in Hannover-Groß-Buchholz gestohlen (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/6097034). Einige Tage nach der Veröffentlichung eines Zeugenaufrufs erkannte eine Zeugin in der Straße „Uferzeile“ ein abgestelltes Fahrzeug, das dem gesuchten Wohnmobil ähnelte, und informierte die Polizei. Die Einsatzkräfte stellten das Wohnmobil sicher, das sowohl an der Fahrertür als auch im Innenraum verschiedene Beschädigungen aufwies. Es liegen bisher keine Hinweise auf mögliche Täter vor.

Zeugen, die Informationen zur Identität der Täter haben, werden weiterhin gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden. /nash, pol

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zeigten zwischen 2022 und 2023 einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 258 im Jahr 2022 auf 225 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 380 auf 315, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24