Empfehlung der Nutzung von ÖPNV. Der Veranstalter erwartet 40.000 Gäste am 05.09.2025. Nutzen Sie den kostenfreien ÖPNV oder Park-and-Ride Parkplätze.
Hannover: Post Malone-Konzert und weitere Veranstaltungen im Stadtgebiet
Hannover (ost)
Dies ist eine gemeinsame Erklärung von der Landeshauptstadt Hannover und der Polizeidirektion Hannover.
Der Organisator erwartet 40.000 Besucher, die sich am Freitag, den 05.09.2025, auf den Weg zum Stadion machen, um das Konzert von Post Malone zu besuchen. Es wird mit erheblichen Verkehrsbehinderungen im Bereich um das Stadion und in der Innenstadt von Hannover gerechnet. Die Landeshauptstadt Hannover und die Polizei empfehlen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen und auf Autofahrten zu verzichten.
Das Ticket für das Konzert beinhaltet auch in diesem Jahr die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) für die An- und Abreise. Die Polizei empfiehlt allen Besuchern aus Hannover und der Umgebung dringend, diesen Service oder alternativ die ausgewiesenen Park-and-Ride (P+R) Parkplätze zu nutzen.
Zusätzlich wird auf die Verwendung der Navigations-App „NUNAV“ hingewiesen, die eine optimale Verkehrsführung ermöglicht.
Parkmöglichkeiten und Verkehrsbeschränkungen Es gibt Parkplätze in der Nähe des Stadions auf dem Schützenplatz. Die Zufahrt erfolgt ausschließlich über den Viktoria-Luise-Weg. Für Busse steht bei Bedarf ein Parkplatz im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg zur Verfügung. Es ist jedoch auch hier mit Einschränkungen aufgrund gleichzeitig stattfindender Veranstaltungen auf dem Schützenplatz zu rechnen.
In unmittelbarer Nähe der Arena werden folgende Straßen für den Verkehr gesperrt:
Es gibt einen Fahrradparkplatz am Lodemannweg, südlich der Arena, vor dem Trainingsgelände von Hannover 96.
Hinweisschilder, LED-Anzeigetafeln und Durchsagen der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen unterstützen die Verkehrsführung vor Ort.
Aufgrund der Vielzahl von parallel stattfindenden Veranstaltungen in unmittelbarer Nähe zum Stadion und den damit verbundenen Verkehrseinschränkungen empfiehlt die Polizei dringend, das Konzert möglichst mit dem ÖPNV zu besuchen. / pol, ms
Quelle: Presseportal