Eine 80-jährige Frau wurde von einem Lkw in der Fußgängerzone übersehen und erlitt schwere Beinverletzungen.
Hannover: Schwerer Verkehrsunfall in Salzgitter
Salzgitter (ost)
Frau erleidet schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall.
Salzgitter, In den Blumentriften, 24.06.2025, 11:10 Uhr.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich aus bisher unbekannten Gründen in der Fußgängerzone.
Nach bisherigen polizeilichen Untersuchungen hatte ein 56-jähriger Lastwagenfahrer offensichtlich eine 80-jährige Fußgängerin übersehen, als er die Fußgängerzone befuhr. Das Fahrzeug stieß mit der Frau zusammen. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen am Bein und wurde in ein Krankenhaus nach Hannover gebracht. Es liegen keine Informationen zur Unfallursache vor.
Personen, die Zeugen des Vorfalls waren, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05341 1897-0 mit der Polizei Salzgitter in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. Innerhalb geschlossener Ortschaften gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)