Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hannover: Sicherheitstag für LKW-Fahrer am 6. Mai in Northeim

Am 6. Mai findet auf dem Autohof Northeim der „LKW-Sicherheitstag 2025“ statt, mit vielen Experten und Aktionen von 10 bis 18 Uhr.

Plakat
Foto: Presseportal.de

Göttingen (ost)

GÖTTINGEN/NORTHEIM (jk) – Der „LKW-Sicherheitstag 2025“ findet am Donnerstag, dem 6. Mai, auf dem Autohof Northeim an der Autobahn 7 statt. Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (GVN) ist der Veranstalter (siehe auch Plakat und Flyer im Anhang).

Die Veranstaltung wird vom Einsatz- und Streifendienst Bundesautobahn der Polizeiinspektion (PI) Göttingen organisiert, der auch Fachpersonal zur Verfügung stellt. Experten der Polizei Göttingen und Northeim sowie des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen aus Hannover unterstützen die Präventionsveranstaltung in vielfältiger Weise.

Von 10 bis 18 Uhr haben LKW-Fahrer und andere Interessierte die Möglichkeit, sich an Infoständen zu informieren, beraten zu lassen oder mit Fachleuten vor Ort zu diskutieren.

Unter anderem sind das Gewerbeaufsichtsamt (GAA) Göttingen, das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), die Berufsgenossenschaft (BG) Verkehr, die Verkehrswacht Göttingen, der Landkreis Northeim, die Johanniter Unfallhilfe (JUH), der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (B.A.D.S.) und der Allgemeine Rettungsverband (ARV) mit Experten vor Ort.

Es gibt verschiedene Aktionen wie „Hat’s geklickt“, „Toter Winkel“, „Gefahren an Bushaltestellen“ (einschließlich praktischer Übungen mit Schulkindern) sowie Infostände zu Themen wie Ladungssicherung, technische Mängel, Fahrpersonalrecht, Alkohol/Drogen, Digitaler Tachograf, Gesundheit-Fit on Tour, Planenschlitzer & Dieseldiebstahl, Erste Hilfe und Rettungsgasse.

Alle Aktionen und Themen sind im Flyer im Anhang aufgeführt.

Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher!

Pressemitteilung GVN vom 9. April 2025 https://www.gvn.de/home/gvn-aktuell/artikeldetails/lkw-sicherheitstag-am-6-mai-2025-in-northeim

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen gemeldet, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Dabei gab es 423 Todesopfer, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24