Lange Sperrung der A2 nach einem Feuer an der Anschlussstelle Peine. Verkehrsstau und Umleitungen empfohlen.
Hannover: Sperrung A2 nach LKW-Brand

Braunschweig (ost)
Autobahn A2, in Richtung Hannover, Ausfahrt Peine, 02.07.2025, 13:00 Uhr
Feuer durch Reifenschaden verursacht
Während der gestrigen Mittagsstunden brach in einem Sattelzug, der die A2 in westlicher Richtung befuhr, in Höhe der Ausfahrt Peine ein Feuer aus, verursacht durch einen Reifenschaden. Der Fahrer konnte seinen LKW noch auf dem Seitenstreifen abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen.
Aufgrund der Ladung, Airbags und Autobatterien, breitete sich das Feuer mit großer Hitze aus, wodurch die gesamte Fahrbahn, die Lärmschutzwand und der angrenzende Parallelfahrstreifen schwer beschädigt wurden. Die Lärmschutzwand ist nun einsturzgefährdet und muss erneuert werden. Da Asbest in der Lärmschutzwand verbaut ist, ist eine Reparatur nur mit großem Aufwand möglich. Zusätzlich muss die Fahrbahn großflächig abgefräst und neu asphaltiert werden.
Der Verkehr wird derzeit an der Ausfahrt Peine umgeleitet. Die Vollsperrung der Autobahn wird voraussichtlich bis Samstagmorgen andauern. Aufgrund eines aktuellen Staus bis zur Ausfahrt BS-Hafen kommt es zu einer Verzögerung von etwa 2 Stunden.
Es wird daher empfohlen, die Einsatzstelle großräumig zu umfahren. In Richtung Hannover kann die A39 ab dem Kreuz Wolfsburg und die A7 als Umleitung genutzt werden. Eine nördliche Umfahrung ist über die A39 bzw. B4 und die B188 möglich.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, Schwerverletzte 5.122 und Leichtverletzte 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)