Ein 42-jähriger Fußgänger wurde in Hannover-Mitte von einem Pkw erfasst und leicht verletzt. Der Fahrer flüchtete, die Polizei sucht Zeugen.
Hannover: Unbekannte Person fährt Fußgänger an und flüchtet

Hannover (ost)
In den frühen Morgenstunden des 02.11.2025 wurde ein 42-jähriger Fußgänger im Stadtteil Mitte von Hannover bei einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt. Vorher hatte das Fahrzeug durch ungewöhnliches Rangieren und Beschleunigen Aufmerksamkeit erregt. Der Fahrer oder die Fahrerin, deren Identität unbekannt ist, verließ den Unfallort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Verkehrsunfalldienststelle Hannover manövrierte eine bisher unbekannte Person gegen 02:40 Uhr mehrmals mit ihrem Auto zwischen Bürgersteig und Fahrbahn auf der Georgstraße. Danach fuhr das Fahrzeug die Georgstraße entlang und kollidierte mit dem 42-jährigen Fußgänger, der aus Richtung eines Schnellrestaurants kam und sich zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes auf dem Fußgängerüberweg befand. Durch den Aufprall wurde der Mann seitlich auf das Auto geschleudert und entlang der rechten Fahrzeugseite mitgezogen. Danach stürzte er auf die Straße.
Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Ersten Informationen der Polizei zufolge fuhr das Auto über die Karmarschstraße in Richtung Friederikenplatz und weiter zur Lavesallee/Waterloopplatz.
Der Fußgänger wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus zur weiteren medizinischen Behandlung.
Die Verkehrsunfalldienststelle Hannover hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung, Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Zeugen, die Informationen zum Verbleib des flüchtigen Unfallfahrzeugs haben, werden gebeten, sich zu melden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein altes, sehr auffälliges Auto. Der Pkw ist dunkel, möglicherweise braun, blau oder grün. Die Polizei vermutet, dass das Auto ein ausländisches Kennzeichen hat. An der Vorderseite rechts könnten Unfallschäden vorhanden sein.
Zeugen, die Informationen zur unbekannten Person am Steuer oder zum Fahrzeug haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. /nash, trim
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
| Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
| Ortslage – innerorts | 24.125 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
| Getötete | 423 |
| Schwerverletzte | 5.122 |
| Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








