Unbekannte stehlen vier Reifen von Firmengelände. Polizei bittet um Hinweise.
Harber: Traktorreifen gestohlen in Schneverdingen
Heidekreis (ost)
15.07. – 16.07. / Diebstahl von vier Traktorreifen Schneverdingen: Unbekannte betraten zwischen Dienstag, 18:00 Uhr und Mittwoch, 15:00 Uhr ein Firmengelände in der Straße Am Buschfeld in Schneverdingen. Sie entkamen mit vier Traktorreifen vom Gelände, nachdem sie ein Zaunelement geöffnet hatten. Hinweise werden von der Polizei Schneverdingen unter der Telefonnummer 05193/982500 entgegengenommen.
16.07. / Autofahrer mit fast 1,3 Promille Munster: Am Mittwoch gegen 17 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 50-jährigen Munsteraner, der mit seinem Auto in der Straße Kohlenbissener Grund unterwegs war. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann offensichtlich Alkohol konsumiert hatte und führten einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von knapp 1,3 Promille. Die Weiterfahrt des 50-Jährigen wurde untersagt, eine Blutprobe wurde entnommen und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
16.07. / Unterwegs im Lkw mit 1,12 Promille Soltau: Polizeibeamte wurden am Mittwoch kurz vor 11 Uhr auf einen Lkw-Fahrer aufmerksam. Der 41-Jährige war mit seinem Lkw auf dem Autohof in Soltau OT Harber. Aufgrund des starken Alkoholgeruchs, der von ihm ausging, wurde er kontrolliert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,12 Promille. Der polnische Mann musste seinen Lkw stehen lassen, es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
16.07. / E-Scooter ohne Versicherungsschutz Walsrode: Gegen 16:20 Uhr am Mittwoch stellten Polizeibeamte in der Oskar-Woll-Straße einen 16-jährigen Walsroder auf einem E-Scooter fest. Der E-Scooter des 16-Jährigen hatte kein gültiges Versicherungskennzeichen. Ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde gegen den jungen Mann eingeleitet. Die Weiterfahrt auf dem E-Scooter wurde untersagt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Steigerung. Im Jahr 2022 wurden 35970 Fälle erfasst, wovon 33839 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 30300, wovon 26376 männlich und 3924 weiblich waren. 7947 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle auf 36058, wobei 33800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29653, wovon 25755 männlich und 3898 weiblich waren. 8584 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon entfallen 32.471 Unfälle auf Personenschäden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.665, was 0,79% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 423, Schwerverletzte 5.122 und Leichtverletzte 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)