Mehrere Verkehrsvorfälle beschäftigten die Northeimer Polizei am Wochenende. Ein Mann fuhr ohne Fahrerlaubnis, ein anderer unter Drogeneinfluss.
Hardegsen: Verkehrsdelikte im PI-Bereich
Northeim (ost)
Northeim, Hardegsen
Samstag, 26.10.2024, 13:15 bis Sonntag, 27.10.2024, 06:30 Uhr
In NORTHEIM beschäftigten verschiedene Verkehrsverstöße die Polizei am Wochenende. Ein 45-jähriger Mann aus Hardegsen fuhr am Samstag (26.10.2024) gegen 13:15 Uhr mit seinem Auto die Lange Straße entlang. Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Es wurde ein Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Zur gleichen Zeit führten andere Beamte in Northeim am Harztor eine weitere Kontrolle durch. Der kontrollierte Autofahrer hatte zwar einen Führerschein, stand jedoch unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen. Dem 19-jährigen aus Katlenburg wurde ebenfalls die Weiterfahrt untersagt und ein Verfahren wurde eingeleitet.
Um 19.44 Uhr kam es zu einem Vorfall, bei dem eine 54-jährige Northeimerin in der Matthias-Grünewald-Straße einem weißen Kleintransporter mit angeblich polnischem Kennzeichen auf ihrer Fahrspur begegnete. Um einen Unfall zu vermeiden, musste die Radfahrerin dem Auto ausweichen. Es kam dennoch zu einer leichten Kollision mit ihrem Arm. Nachdem das Fahrzeug in der Nähe parkte, kam es zu einem Streitgespräch zwischen der Radfahrerin und dem Fahrer; dieser entfernte sich, bevor die Polizei eintraf. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Telefon 05551-9148-0 an die Polizei zu wenden.
Am Sonntag (27.10.2024) meldeten Zeugen um 06:30 Uhr in Sudheim einen stark beschädigten Stromkasten aufgrund eines Unfalls. Während der Unfallaufnahme erschien der leicht alkoholisierte Verursacher am Unfallort. Da der 58-jährige Northeimer angab, erst nach dem Unfall Alkohol konsumiert zu haben, wurden ihm zwei Blutproben entnommen, um den Alkoholgehalt zurückzurechnen. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086 Fälle, was 81,39% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen wurden 14.139 Unfälle (7,1%) verzeichnet. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)