In Heeslingen wurde ein Täter festgenommen, während eine zweite Person noch flüchtig ist.
Heeslingen: Einbrecher in Supermarkt überrascht
Rotenburg (Wümme) (ost)
Heeslingen. In der Nacht zum Sonntag (06.07.2025) ereignete sich in einem Supermarkt an der Bremer Straße in Heeslingen ein Einbruch, bei dem die Polizei einen Täter festnehmen konnte. Eine zweite Person ist noch auf der Flucht.
In den frühen Morgenstunden des Sonntags alarmierte ein Angestellter eines Sicherheitsdienstes die Polizei, nachdem der Einbruchsalarm in einem Discounter in der Bremer Straße ausgelöst hatte.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, wurden zwei Personen im Geschäft entdeckt, die gewaltsam in die Filiale eingedrungen waren. Als die Einbrecher die Polizei sahen, flüchteten sie über ein Fenster nach draußen in Richtung der Oste.
Einer der beiden Täter – ein 30-jähriger Mann – wurde nach einer kurzen Fußverfolgung festgenommen. Der zweite Täter entkam und konnte trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen nicht gefasst werden.
Der Festgenommene befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. Die Ermittlungen, insbesondere zu seinem flüchtigen Komplizen, sind noch im Gange. Der genaue Schaden und der Wert des gestohlenen Guts sind Teil der laufenden Ermittlungen und können noch nicht beziffert werden.
Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht verdächtige Vorkommnisse in der Bremer Straße oder an der Oste beobachtet haben, sich beim Polizeikommissariat Zeven unter Tel. 04281/959-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 258 auf 225 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 380 auf 315, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt