Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heiligenfelde: Verkehrsunfall in Bassum

In der letzten Nacht kippte ein Anhänger um und blockiert die Harpstedter Straße. Bergungsarbeiten dauern bis in den späten Vormittag an.

Foto Polizei
Foto: Presseportal.de

Diepholz (ost)

Bassum – Lkw-Anhänger kippt um und blockiert die Straße

In der vergangenen Nacht gegen 02.30 Uhr verlor ein Lastwagen auf der Harpstedter Straße (L 776) die Kontrolle und der Anhänger kippte um. Die Harpstedter Straße bleibt vollständig gesperrt, da der umgekippte Anhänger die Fahrbahn blockiert. Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich bis zum späten Vormittag dauern. Der 49-jährige Fahrer des Lastwagens war auf dem Weg nach Bassum und verlor vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit die Kontrolle, wodurch er von der Straße abkam. Beim Versuch, den Lastwagen wieder auf die Straße zu lenken, kippte der Anhänger um. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10000 Euro geschätzt.

Syke-Heiligenfelde – Unfall mit drei Verletzten

Am Montagmorgen gegen 09.10 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Hannoverschen Straße (B 6) in Heiligenfelde drei Personen leicht verletzt. Eine 56-jährige Autofahrerin wollte von der Straße Unter den Eichen kommend die B 6 überqueren. Dabei übersah sie ein Fahrzeug, das die Bundesstraße befuhr. Es kam zur Kollision und sowohl die 56-jährige Fahrerin als auch der 39-jährige Fahrer und sein 28-jähriger Mitfahrer wurden leicht verletzt. Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 16000 Euro geschätzt.

Syke – Besitzer eines Fahrrads gesucht (Foto)

Bei einer Kontrolle am 26.09.24 konnte die Polizei Syke bei einem 25-jährigen Syker ein Fahrrad sicherstellen. Der 25-Jährige gab an, das Fahrrad am Morgen des 26.09.24 vor dem Rewe-Markt in der Hauptstraße gestohlen zu haben. Da bisher keine Diebstahlanzeige erstattet wurde, sucht die Polizei den Besitzer des Carpenter-Fahrrads und bittet ihn oder potenzielle Hinweisgeber, sich unter Tel. 04242 / 9690 zu melden.

Weyhe – Einbrecher vertrieben

Am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr wurden in der Erichshofer Straße zwei Einbrecher bei ihrer Tat gestört und von aufmerksamen Nachbarn vertrieben. Die beiden unbekannten Männer versuchten in ein Wohnhaus in der Straße einzudringen. Als die Nachbarn aufmerksam wurden und sich bemerkbar machten, ergriffen die Täter die Flucht. Hinweise nimmt die Polizei Weyhe unter Tel. 0421 / 80660 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 5175 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 1441 aufgeklärt werden konnten. Es gab 1264 Verdächtige, darunter 1093 Männer, 171 Frauen und 433 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Einbrüche auf 6510, wobei 1570 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht auf 1299, wobei 1115 Männer, 184 Frauen und 509 Nicht-Deutsche beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 5.175 6.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.441 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.264 1.299
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.093 1.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 171 184
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 433 509

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39%, also 162.086 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24